Alles anzeigenAls ich das Motorrad gestern gekauft hatte, war die Kettenspannung ungefähr bei 10-15mm, als ich sie vorhin gemessen habe (300km) später bei 30mm. Ist das normal, das man die so oft nach spannen muss? Oder ist eventuell das Getriebelager kaputt?
Dass du gestern versehentlich mit eingelegten Gang den Kettendurchhang gemessen hast, kannst du ausschließen?
Also als erstes würde ich mal nach der Kette schauen, ob die noch in Ordnung ist. 4000 km in 6 Jahren heißt, dass das Motorrad lange gestanden ist und die Kette möglicherweise in einem ähnlichen Zustand wie der Schelle am Motor ist, dann würde es nicht wundern, wenn die O-Ringe der Kette hinüber sind und du eine neue brauchst. Wenn die Kette Rost angesetzt hat und du dann fährst, wirkt der Rost wie feines Schleifpapier auf die O-Ringe und dann dichten die nicht mehr richtig und die Kette ist zeitnah hinüber und könnte sich ggf. auch stark längen. Schau daher einfach mal, ob die Kette Rostspuren hat und ob zwischen den Kettengliedern überall noch die Dichtringe vorhanden sind.
Zur Sicherheit kannst du auch mal die Ritzelabdeckung abmachen und schauen ob das Ritzel Spiel hat. Wenn der Unterschied im Durchhang vom Getriebelager kommen sollte, dann solltest du das am Ritzel merken, ich glaube es aber nicht.
Edit: Wenn der Ölwechsel das letzte mal beim 1000 Service gemacht wurde, dann den Motor besser bei niedrigen Drehzahlen fahren und erst hochdrehen, wenn frisches Öl drin ist.