Beiträge von Aries

    Dass du gestern versehentlich mit eingelegten Gang den Kettendurchhang gemessen hast, kannst du ausschließen?

    Also als erstes würde ich mal nach der Kette schauen, ob die noch in Ordnung ist. 4000 km in 6 Jahren heißt, dass das Motorrad lange gestanden ist und die Kette möglicherweise in einem ähnlichen Zustand wie der Schelle am Motor ist, dann würde es nicht wundern, wenn die O-Ringe der Kette hinüber sind und du eine neue brauchst. Wenn die Kette Rost angesetzt hat und du dann fährst, wirkt der Rost wie feines Schleifpapier auf die O-Ringe und dann dichten die nicht mehr richtig und die Kette ist zeitnah hinüber und könnte sich ggf. auch stark längen. Schau daher einfach mal, ob die Kette Rostspuren hat und ob zwischen den Kettengliedern überall noch die Dichtringe vorhanden sind.

    Zur Sicherheit kannst du auch mal die Ritzelabdeckung abmachen und schauen ob das Ritzel Spiel hat. Wenn der Unterschied im Durchhang vom Getriebelager kommen sollte, dann solltest du das am Ritzel merken, ich glaube es aber nicht.


    Edit: Wenn der Ölwechsel das letzte mal beim 1000 Service gemacht wurde, dann den Motor besser bei niedrigen Drehzahlen fahren und erst hochdrehen, wenn frisches Öl drin ist.

    Ich bin schon mehrere tausende km mit 10-15 mm gefahren und hatte keine Probleme. Das die Angabe vom Kettendurchhang im Handbuch versehentlich falsch angegeben wurde, halte ich für ein Gerücht, denn das Handbuch wurde fast jährlich überarbeitet, aber die Angabe vom Kettendurchhang wurde nie geändert. Schau, dass du beim Durchhang auf jeden Fall unter den 25 mm bleibst, da die Kette sonst in Schräglage anfängt zu schleifen.

    Wann wurde denn der letzte Ölwechsel gemacht?

    Der Durchhang der Kette ist bei der XSR recht klein einzustellen. Laut Handbuch nur 5-15 mm und nicht größer als 25 mm (im Leerlauf auf dem Seitenständer stehend gemessen)


    Selbst wenn es vom Kühlwasser kommt, muss das nichts heißen. Schau in einer Yamaha Werkstatt vorbei, die sollen sich das mal anhören.

    Kettenrasseln hatte ich auch rausgehört. Da hätte ich auf eine schlecht geschmierte oder verschlissene Antriebskette getippt. Ist aber auch wirklich schwer, anhand solcher Aufnahmen ein Urteil zu fällen.


    Wenn das Geräusch nur beim Fahren auftritt, dann würde ich mal die Antriebskette prüfen, ob die noch i.O. ist oder irgendwo schleift.

    Welches Bj. ist die XSR?

    Das Geräusch hört sich für mich nach einem kalten Yamaha CP3 an. Das Rasseln ist normal und lässt dann nach, um so wärmer der Motor wird.

    Den Spartan RS wollte ich mir mal holen, hab es dann aber bleiben lassen, weil ich die Bedienelemente für die Belüftung und das Sonnenvisier als etwas klein und fummelig empfunden habe. War auch einer der wenigen Helme, wo mir das runtergeklappte Sonnenvisier zu nah am Gesicht saß, sodass es an die Nase gestoßen ist, wenn ich am Helm gewackelt habe.

    Ist denn schon eine Entscheidung gefallen, welcher Helm es werden soll?

    Aufgrund der Frage nehme ich mal an, dass du noch ein Motorradneuling bist?

    Welche Einstellungen jemand bei der TC oder den Fahrmodi bevorzugt, ist sehr individuell und hängt auch etwas vom Können des Fahrers ab.

    Als Neuling würde ich einfach TC etc. erstmal alles auf maximal stellen. Wenn dich die TC dann irgendwann mal ausbremst, dann kannst du ja eine Stufe runtergehen. Bei den Fahrmodi würde ich am Anfang nicht den aggressivsten nehmen. Da tun sich selbst erfahrene Motorradfahrer noch schwer. Am Besten irgendeinen mit einer weichen Gasannahme, denn es gibt nichts Blöderes als wenn du in der Kurve am Scheitelpunkt wieder ans Gas gehen möchtest und du aufgrund einer aggressiven Gasannahme aus Versehen zu viel Gas gibst und dadurch weit gehst oder du in Schräglage durch eine Bodenwelle fährst und dadurch leicht am Gas ziehst. Da bist du schneller im Graben oder im Gegenverkehr als dir lieb ist.

    Bei Louis und FC-Moto gibt es immer wieder Rabattaktionen. Meinen Scorpion EXO R1 Carbon Air habe ich z.B. für 370€ bekommen und die normale Variante ohne Carbon wird häufiger auch mal für unter 300€ angeboten und wenn du ihn in schwarz oder weiß nimmst, dann kannst du noch mal 50 € sparen. Im Lieferumfang ist auch immer noch ein getöntes Visier und ein Pinlock dabei.

    Gerade ist es vielleicht etwas schwierig mit Rabattaktionen aufgrund des Saisonstarts aber in einem viertel Jahr sieht das schon wieder ganz anders aus.