Beiträge von Aries

    Wenn ich die nicht schon hätte, würde ich sie ja nehmen.

    Wunder mich, dass du die Dinger noch nicht an den Mann gebracht hast. Hätte gedacht, dass die als erstes weg gehen von den ganzen Teilen, die du zuletzt angeboten hast.

    Also wer noch auf der Suche nach Sturzpads oder Sturzbügel für seine XSR ist, dem kann ich die Slider hier von GSG wärmstens empfehlen.

    In Kombination mit Kurbelwellen- und Lichtmaschinendeckelschützern bieten die Slider im Vergleich zu manch anderen Sturzpads oder Sturzbügeln, die es sonst noch zu kaufen gibt, einen guten Schutz und sind im montierten Zustand auch noch recht dezent.

    Ich höre nun seit Jahren, dass man im Sommer mit dem Motorrad besser nicht nach Südtirol fährt, da es mit Touristen dann völlig überlaufen sein soll und man die Pässe eh nur im Stop and Go passieren kann. Daher finde ich so eine Maßnahme jetzt irgendwie nicht so überraschend und auch nicht so schlimm, da es ja scheinbar dann auch alle betreffen wird.

    Hängt halt sehr stark davon ab, wie sie insgesamt dasteht.

    Für die 4000 km Laufleistung würde ich vom Neupreis mal pauschal 1000 € abziehen.

    Für den Rizoma Lenker, die LSL Spiegel und die originalen Yamaha Tankpads und das Windschild kannst du vielleicht 80%-90% vom Neuwert verlangen.

    Bei den GB Racing Abdeckungen, falls Original, dann ebenfalls 80%-90% vom Neuwert. Falls nicht Original dann 0 €.

    Wenn der Kennzeichenhalter legal ist, dann ebenfalls 80%-90% vom Neuwert, ansonsten 0 €.

    CNC Hebel kenne ich nicht, daher ist es für mich schwer einzuschätzen, ob die was taugen oder nur günstiges BlingBling sind. Vielleicht 50 % vom Neupreis, wenn Sie auch zugelassen sind.

    Genauso die Blinker, da gibt es auf dem Zubehörmarkt selbst von namenhaften Herstellern so viel Zeug, das zwar optisch gut aussieht, aber dir dann nach kurzer Zeit kaputt geht, da die Technik einfach Müll ist.

    Die Ixil Anlage ist im Grunde auch billig Zeug. Wenn jemand genau diese Anlage haben will, dann ist er sicher bereit dafür auch eine gewisse Summe hinzulegen, aber im Grunde sind die meisten Zubehöranlagen einfach qualitativ deutlich schlechter als die originalen Anlagen und aus technischer Sicht kaum ihr Geld wert. Ich würde hier vielleicht 50 % vom Neuwert ansetzen, vorausgesetzt natürlich, dass die Ixil auch legal betrieben werden darf, andernfalls ist sie keinen Cent wert.

    Die Garantieverlängerung (ich denke 4 Jahre?) kannst du eigentlich zu 100 % aufschlagen.

    Na zumindest der 1. Gang scheint ja kürzer übersetzt zu sein aber ja, kann gut sein, dass die höheren Gänge vielleicht auch wegen Euro5 dann wieder etwas länger übersetzt sind. Wobei Beschleunigungswerte von 0-100/140 eh immer mit Vorsicht zu genießen sind, da so viele Faktoren (Reifen, Gripniveau, Außentemperatur, Fahrerposition, Kupplung etc.) das Ergebnis beeinflussen können. Ich habe z.B. mal ein Video gesehen, wo jemand mit seiner RN43 in 3,1 Sekunden von 0-100 beschleunigt hat aber das sind eh nur Spielereien, die der Kupplung sicher nicht gut tun und für den Landstraßenbetrieb auch eher nicht wirklich relevant sind.

    Es ist zwar kein Weihnachtslied aber Weihnachten ist ja auch die Zeit der Familie, der Freunde und der Besinnung. Eine Zeit in der wir vielleicht auch einmal wieder in uns gehen und dankbar sind für die Dinge die wir haben und vielleicht auch mal an die denken, die weniger Glück hatten als wir.


    In diesem Sinne hier eine der wie ich finde schönsten Interpretationen des Klassikers Hallelujah von Leonard Cohen gesungen von K.D. Lang.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    FROHE WEIHNACHTEN! :occasion-santa:

    Keine Ahnung wie es in Österreich ist, aber Stammtischpolitik hat in Deutschland gerade bei allen möglichen Parteien jeglicher Gesinnung Hochkonjunktur. Die Grünen als Partei, unabhängig davon was man von deren Politik halten mag, sind zumindest in dieser Kategorie sogar eher weit abgeschlagen. Es ist schon traurig, dass der Antrag als Pilotprojekt jetzt wohl tatsächlich mit nur einer Gegenstimme genehmigt wurde und die einzige Gegenstimme tatsächlich ein Grüner war.

    Die Anträge, um die es hier geht, sind inhaltlich wirklich stümperhaft und erwecken stark den Eindruck, als wurden sie von irgendwelchen Wutbürgern ohne Durchblick am Stammtisch bei heiteren 1,5 Promille verfasst und am Ende hat vielleicht lediglich noch mal ein Anwalt drübergeschaut.


    Ich persönlich würde solche Anträge mit der Begründung ablehnen, dass wenn man sich inhaltlich offensichtlich so wenig mit einer Thematik auseinandergesetzt hat, das Anliegen wohl dann doch nicht so wichtig sein kann, als dass man zum Wohl der Antragsteller andere benachteiligt. Da bin ich mal gespannt, ob man mit so einem inhaltlichen Mist tatsächlich durchkommt.