Auf dem Papier hat die neue RN80 gerade mal 4 PS mehr Spitzenleistung gegenüber der RN43. Das sind lediglich 3,36 % Mehrleistung aber nicht über das gesamte Drehzahlband, sondern bei etwa 10.000 1/min. Im Mittleren Drehzahlbereich sind beide in etwa gleich auf und bis etwa 5000 1/min hat die alte RN43 sogar etwas mehr Leistung anliegen. 1. Gang is eh gedrosselt. 2. Gang geht bis knapp 140 km/h und wenn du den ausdrehst liegen die 3,36 % an Mehrleistung dann in der Realität auch nur für einen ganz kleinen Bruchteil einer Sekunde an. Da machen die 4 PS quasi keinen Unterschied. Vorausgesetzt, der 2. Gang ist bei der RN80 überhaupt offen.
Beim Beschleunigen auf der Landstraße sind aus meiner Sicht so viele andere Faktoren viel entscheidender als die reine Spitzenleistung aber in den höheren Gängen auf der Autobahn würde ich schon meinen, dass man zumindest einen kleinen Unterschied merken sollte und die neue RN80 am Ende einen Hauch schneller die 200 km/h erreicht. Durch den längeren Radstand und die geringere Sitzhöhe und den daraus resultierenden niedrigeren Gesamtschwerpunkt, sollte die RN80 auch eine geringere Wheelieneigung haben und die Leistung etwas besser auf den Boden bringen.
Das die RN43 dann trotzdem 0,5 s schneller auf 200 km/h sein soll, hört sich da erstmal etwas seltsam an. Daher würde mich schon mal interessieren, woher Thomas Hannig die Informationen hat. 
Ich hatte es schon mal wo anders gepostet aber hier noch mal die Gegenüberstellung der Messungen der Zeitschrift MOTORRAD bei der neuen MT-09 SP 2021 gegenüber den damals gemessenen Werten bei der XSR 900 Aniversary von 2016.
| Yamaha XSR 900 '161 | Yamaha MT-09 SP '212 |
| Beschleunigung | | |
| 0–100 km/h | 3,4 sek | 3,5 sek |
| 0–140 km/h | 5,4 sek | 5,6 sek |
| 0–200 km/h | 12,0 sek | 11,8 sek |
| Durchzug | | |
| 60–100 km/h | 3,3 sek | 3,6 sek |
| 100–140 km/h | 3,0 sek | 4,1 sek |
| 140–180 km/h | 4,4 sek | 4,6 sek |
| Verbrauch | | |
| Landstraße/100km | 4,6 Liter/Super | 4,3 Liter/Super |
| Reichweite Landstraße | 304 km | 326 km |
1 Vergleichstest Ducati Monster 821 Stripe, MV Agusta Brutale 800 und Yamaha XSR 900
2 Zeitschrift MOTORRAD Heft 17 vom 06.08.2021
miku850 Die Messergebnisse der Zeitschrift MOTORRAD bestätigen ja im Grunde deine Erfahrung.