Alles anzeigen
162 km/h! Und du bist dir sicher, dass du nur in Österreich unterwegs warst? ![]()
Alles anzeigen
162 km/h! Und du bist dir sicher, dass du nur in Österreich unterwegs warst? ![]()
Die Batterie sollte eigentlich nicht gleich kaputt sein. Ggf. noch mal aufladen. Wahrscheinlich ist eine Sicherung raus weswegen nichts mehr geht.
Dominik Klein Tolle Arbeit, eine der schönsten Alternativen als Heck für die neuen XSR, die es aktuell zu kaufen gibt.![]()
Mir wäre es auch zu viel Geld aber an sich ist der Preis in Ordnung. Das ist ja quasi wie eine Einzelanfertigung, wo keine 10.000 Teile, sondern vielleicht 10 bis 100 Teile verkauft werden und wenn sie am Ende wirklich nur 10 verkaufen, dann haben sie wahrscheinlich auch noch Geld draufgezahlt.
Der Markt für die Aufbereitung/professionelle Reinigung von Motorrädern wird wahrscheinlich nicht gerade groß sein, als dass es sich wirklich lohnen würde so etwas als eigenes Geschäftsmodell anzubieten. Vor allem musst du ja für eine ordentliche Reinigung das halbe Motorrad zerlegen. Ich würde da mal bei deiner Werkstatt/Händler anfragen, ob die sowas machen oder ggf. jemanden kennen der sowas macht. Vielleicht auch mal beim Limbächer anfragen. So viele Gebrauchtmotorräder wie die verkaufen, bieten die bestimmt sowas an.
Alles anzeigenIch habe mal nachgesehen und glaube, wir werden alle verarscht.
Neuzulassungen von Krafträdern laut KBA
2018 - 158.258
2019 - 168.307
2020 - 221.994
2021 - 200.231
2022 - 223.889
Also immer mehr und mehr. Außer einem kleinen Knick in 2021. Komisch oder? Wo ist das Problem?
Die Nachfrage! Motorradfahren ist wahrscheinlich so populär wie schon lange nicht mehr.
Nachdem ich mal leicht verschnupft ne Tagestour gefahren bin und 10 mal in meinen Helm geniest habe, sah das Pinlock innen nicht mehr so frisch aus. Naja, das Pinlock anschließend mit dem Visierreiniger von Bike-Care zu reinigen ging wie bereits geschrieben etwas nach hinten los. Zumindest war das für mich der Anlass auch mal bei meinem anderen Helm das Pinlock etwas genauer anzuschauen und siehe da, um den Mund Nasen-Bereich waren ebenfalls so mikroskopisch kleine Pünktchen zu erkennen. Beim Fahren eigentlich nicht unbedingt störend aber wenn man es dann mal weiß..... dann nervt es halt doch irgendwie. Pinlock und Visier waren ca. 30.000 km alt und da habe ich beides getauscht. Ich werde die Sache jetzt mal im Auge behalten und berichten! ![]()
Wahrscheinlich durch die Aerosole beim Atmen und durch gelegentliches Niesen. Ist zumindest bei mir der Hauptgrund das Pinlock irgendwann mal wechseln zu müssen.
Sowas in der Art erwarte ich von Yamaha als XSR GP. Bis jetzt das Beste Umbaukit. Mal schauen was das kosten soll.
Der XSR700 Tyrant Umbaukit sieht aber auch mächtig aus und für 1620 € auch nicht mal so teuer.
Alles anzeigenWie gesagt, probiert mal einen echten Visierreiniger. Mich hat das überrascht. Der Bike-Care von Polo ist günstig und die Flasche hält Jahre. Auch der beiliegende Spezialschwamm trägt dazu bei. Offenbar ist der Microfliesschwamm heute nicht mehr dabei.
Ich hab mir vor einem oder zwei Jahren mal zum Ausprobieren den Visierreiniger von Bike-Care in der kleinen Sprühflasche geholt. Ein Schwamm war da nicht dabei. So wie ich, das Pinlock damit reinigen wollen, sollte man aber nicht, denn die Pinlockoberfläche quillt dann auf und das Pinlock ist hinüber. Zum Reinigen vom Visier und Helm aber nicht schlecht.
Mittlerweile bin ich aber zum Visierreinigen wieder bei meinen Küchentüchern gelandet. Küchentuch unter heißes Wasser halten, auf das Visier legen und 5 Minuten einwirken lassen, abwischen und noch einmal mit einem trockenen Küchentuch drüber, fertig.
Für Unterwegs nehme ich drei, vier Küchentücher mit und kaltes Wasser aus der Trinkflasche. Benötigt etwas mehr Einwirkzeit aber funktionieren tuts auch. Den Visierreiniger von Bike-Care nutze ich eigentlich nur noch, wenn ich den Helm mal von oben bis unten reinigen möchte.