Beiträge von Aries

    Der originale Kühlerschutz ist kein einfaches Stanzteil, sondern hat ein feines Stahlgitter. Technisch gesehen ist das die bessere Lösung als Kühlerschutz als die allermeisten günstigeren Stanzteile, die es so auf dem Zubehörmarkt gibt, da es deutlich geringere Verluste bei der Kühlleistung verursacht. Ob es einem das Geld wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

    Ich selbst habe z.B. ebenfalls so ein günstiges Stanzteil als Kühlerschutz verbaut, weil es für meinen Anwendungsfall ok ist. Ich fahre hauptsächlich Landstraße und quasi nie in der Stadt im Stop&Go rum und wenn die Temperaturen Richtung 35 °C gehen, sitze ich eh lieber mit einem kühlen Bier auf der Terrasse als auf dem Motorrad. Falls ich aber z.B. mal vor hätte im Sommer mit dem Motorrad Urlaub in Südfrankreich zu machen, würde ich meinen Kühlerschutz vorher definitiv abbauen oder gegen einen besseren tauschen, denn bei höheren Temperaturen merkst du dann halt schon, dass die Kühlleistung durch das einfache Stanzteil schlechter ist.

    Ich finde die Kanzel und die Heckabdeckung passen nicht zur ursprüngliche Linie vom Motorrad und machen damit die Optik kaputt. Die Heckabdeckung müsste seitlich weiter vor gezogen sein und in die Linie der originalen blauen Sitzverkleidung übergehen. Die Kanzel müsste auch tiefer über den Kühler gezogen werden und dann wieder hoch in die Linie des Tanks übergehen. Dann müssten aber die Blinker auch noch vom Kühler an die Kanzel verlegt werden. Wird dann aber wahrscheinlich einfach zu teuer für eine Plug&Play-Lösung.

    Ich hoffe mal, dass sich Yamaha bei einer möglichen XSR GP mehr Mühe gibt.

    Sorry, ich bin ungern der Spielverderber. Vielleicht kannst du es ja noch etwas senkrechter stellen, aber die max. zulässigen 35 ° wirst du wahrscheinlich nicht hinbekommen ohne dass das Kennzeichen theoretisch am Hinterreifen schleift. Das sollte man nicht unterschätzen wie weit das Heck beim Fahren zum Teil einfedern kann. Aber auch wenn du vielleicht die 35° nicht ganz erreichst fällt es der Polizei möglicherweise nicht ganz so schnell auf.

    Bin ich noch nie gefahren, muss ich mir mal anschauen :)

    War am Sonntag im Nordschwarzwald und da waren wirklich viele Motorräder unterwegs. Die ganzen bekannten Aussichts- und Bikertreffpunkte waren total überlaufen, aber auf den Strecken hatte ich dann überraschenderweise trotzdem freie Fahrt:)

    An der Schwarzenbachtalsperre habe ich gegen 15 Uhr auch noch eine blaue XSR (RN43) gesehen. War das vielleicht jemand von hier?