Ich bin die Neue noch nicht gefahren, aber ganz allgemein kann man an jedem Motorrad mit entsprechenden Anpassungen vom Fahrwerk oder auch schon mit Reifen große Unterschiede in verschiedenste Richtungen beim Fahrverhalten erzielen. Das setzt allerdings voraus, dass man selbst auch die Muse hat, sich mit dem Thema Fahrwerk, Fahrwerksgeometrie und Reifen etwas intensiver auseinanderzusetzen. Wer das nicht möchte ist wahrscheinlich besser beraten sich ein Motorrad zu kaufen, wo es durch Zufall bereits von Anfang passt. Generell sollte es aber kein Problem sein, das Fahrverhalten der Alten an das der Neuen anzugleichen.
Die Probleme, die du mit der Alten in engen schnellen Kehren hast, lassen vermuten, dass bei dir die Front im Vergleich zum Heck möglicherweise etwas zu hoch ist und du dadurch etwas zu viel Nachlauf hast. Problem beim Originalfederbein ist halt, dass es etwas sehr unterdämpft ist und dadurch das Heck beim Rausbeschleunigen aus Kurven sehr weit einsinkt, wodurch sich der Nachlauf vergrößert und du dann weit gehst. Wenn du die Federbasis vorne aber etwas runterstellst und hinten etwas hoch, dann sollte sie sich dadurch schon etwas leichter einlenken lassen und beim Rausbeschleunigen auch nicht mehr so weit gehen. Wenige mm können hier teilweise schon einen großen Unterschied machen.