Beiträge von Aries

    Naja, ich muss dazu sagen, dass die Beintasche von QBag offiziell auch nicht als wasserdicht gilt.

    Der Reissverschluss der Haupttasche ist aber wie bei der Held ebenfalls wasserabweisend und vom Material und so wie die Tasche verarbeitet ist kommt da so schnell kein Wasser durch. Bin sie selbst jetzt auch schon ein paar mal im Regen gefahren und bei mir hat sie absolut dicht gehalten. Wie es sich verhält, wenn man mal den ganzen Tag im Regen unterwegs ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Da mag es vielleicht schon sein, dass es dann mit der Zeit doch irgendwo das Wasser reindrückt. Für solche Fälle ist im Lieferumfang noch so ein kleiner wasserdichter Innenbeutel enthalten. Ich hab den aber bisher noch nie benötigt.:)

    Das der Tacho an die 10 % voreilt ist doch eigentlich normal und bei allen Fzg. in etwa gleich. 7-9 km/h Abweichung bei einer Geschwindigkeit von um die 50 km/h ist aber schon recht viel. Bei mir sind 54-55 km/h auf dem Tacho laut Navi 50 km/h und 107-108 km/h auf dem Tacho laut Navi 100 km/h.

    Das könnte aber auch an dem gekränktem Ego liegen, wenn du sie kurz vorher auf der Landstraße noch überholt hast.;)

    Ich bin letztes Jahr auf der AB mal laut Tacho 218 und laut Navi 205 gefahren. 5-6 Wochen später an gleicher Stelle dann bei etwas stärkerem Gegenwind laut Tacho mind. 225 und laut Navi 206.

    Ich denke mal, dass es auf Grund der schlechten Aerodynamik bei stärkerem Gegenwind zu mehr Schlupf am Hinterrad und somit auch zu größeren Abweichungen zwischen Tacho und Navi kommen kann. Hat deine bei den 234 laut Tacho abgeriegelt oder wäre da möglicherweise noch mehr gegangen?

    Habe ich das richtig verstanden, du möchtest deine hinten 25 mm höher legen? Warum willst du das machen? Wenn du sie höher legst legst du auch den Schwerpunkt vom Motorrad höher und wirst dadurch wahrscheinlich eine starke Stoppieneigung bei Vollbremsungen haben.

    Das Sprotzeln beim Gas wegnehmen ist völlig normal und wird von den Herstellern extra so gemacht. Hört sich ja auch schön an:) Ich kenne auch gar kein Motorrad, wo es anders ist. Bei manchen ist es halt nur etwas lauter als bei anderen.

    Rein technisch sollte es machbar sein, dass es fehlerfrei funktioniert. Die Frage ist eher wie praktikabel es für einen selbst ist. So wie es heißt, muss das Handy ja fest mit dem Motorrad verbunden sein, z.B. über eine Handyhalterung und kann nicht in der Brust- oder Hosentasche mitgeführt werden. Da die App den Bewegungssensor des Handy nutzt macht das auch irgendwo Sinn, da der Sensor ja nicht unterscheiden kann ob ich gerade nur das Handy verkehrtherum in meine Jackentasche stecke oder gerade mit samt dem Motorrad kopfüber im Graben liege. Ich vermute mal, dass es daher auch notwendig sein wird, das Handy in der Handyhalterung zu platzieren bevor die App aktiviert wird bzw. die App dann immer auch deaktiviert werden muss, bevor man das Handy wieder aus der Handyhalterung nimmt.

    Mal abgesehen davon, dass ich mein Handy eh nicht am Motorrad befestige, hätte ich keine Lust jedes mal die App an- und auszuschalten bzw. würde ich das wohl andauernd vergessen und so unnötig Fehlalarme auslösen. Für mich wäre das sicherlich nichts.


    BikerSOS hat so ein ähnliches System angeboten, welches aber nicht den Bewegungssensor vom Handy genutzt hat, sondern einen externen Bewegungssensor, der zusätzlich am Motorrad befestigt werden musste. Das finde ich an sich das bessere System aber die sind wohl aufgrund der geringen Nachfrage wieder vom Markt verschwunden.