Beiträge von Aries

    Das habe ich mich auch gefragt, aber wenn man sich die Zeitstempel von den Messungen anschaut, dann sind zwischen Eingangs- und Endmessung 35 min vergangen. Das wäre schon sehr flott um die AGA und Luftfilter zu tauschen, zumal der Motor dann auch noch heiß gewesen wäre.

    Selbst wenn es Reibungspunkte gibt, finde ich das Verhalten doch sehr kindisch. Wäre zumindest für mich keine Art mit meiner Unmut über irgendetwas oder irgendjemand umzugehen, da ich nicht sehe, welchen Nutzen ich davon hätte, außer dass ich mich selbst diskreditiere.


    Vielleicht kannst du ihn ja via PN mal anschreiben und fragen was der Hintergrund für seine eigenartige Aktion ist.?(

    Wenn mein Höhlenmensch tatsächlich mal anfängt von 200 PS + zu träumen, dann frage ich ihn immer, ob er auch damit leben könnte, wenn er dann im Schwarzwald auf so einem 200 PS + Motorrad von einer MT-07 nass gemacht wird. Danach war bisher immer Ruhe:/

    Das würde bei mir stark davon abhängen, auf was für Straßen ich Schweden durchqueren möchte. Wenn ich hier nur auf asphaltierten Straßen unterwegs bin und nur morgens und abends vielleicht mal 500 m auf einem Feldweg oder durch eine Wiese zum Zeltplatz fahren möchte, dann würde ich nicht extra einen Enduroreifen montieren. Falls es mal geregnet hat und der Feldweg oder die Wiese noch schlammig sind, dann musst du die 500 m halt in Schrittgeschwindigkeit fahren, aber das geht auch mit Straßenreifen.

    Ich gehe mal davon aus, dass die meisten zwecks Garantie den Service eh bei einer Yamaha-Werkstatt machen lassen und i.d.R. ist das auch immer die gleiche. Wenn nun die Jahresinspektion ansteht und z.B. 3 Monate später bereits die 10.000 km-Inspektion, dann macht es natürlich keinen Sinn nach 3 Monaten und evtl. erst 2000 gefahrenen km schon wieder das Öl zu wechseln und nochmal alle Lager zu schmieren usw. Das weiß auch Yamaha und da kann man mit der Yamaha-Werkstatt sicherlich auch reden. Meine Erfahrungen mit Yamaha sind da eigentlich recht positiv.