Ja, das Debüt der R9 war recht erfolgreich, vor allem weil nicht nur Manzi, sondern auch die anderen Fahrer der Kundenteams vorne mitfahren konnten. Das war nicht unbedingt zu erwarten. Aber Philip Island ist von der Streckencharakteristik sehr speziell. Mal abwarten, wie es auf den anderen Strecken laufen wird.
Beiträge von Aries
-
-
Bin auch mit von der Party. Naja, was solls.
Kann vorkommen und Yamaha reagiert wenigstens von sich aus.
( Die Marke mit dem Propeller weiss-blau hätte das vermutlich ausgesessen
und allenfalls im Rahmen einer Durchsicht aus der Welt geschafft.)
In Deutschland gibt es gesetzliche Vorgaben, wie ein Problem an Fzg. im Feld eingestuft wird und wie anhand dieser Einstufung eine Rückrufaktion zu erfolgen hat. Das KBA kann jederzeit Einsicht in die Unterlagen zu Schadensfällen und Maßnahmen im Feld von einem Hersteller verlangen. Wenn da im Nachgang Unregelmäßigkeiten in der Dokumentation festgestellt werden, dann drohen dem Hersteller finanzielle Strafen oder falls tatsächlich ein Vergehen festgestellt werden sollte, je nach Schwere des Vergehens den Beteiligten sogar Gefängnisstrafen. Mit rumtricksen ist da nicht viel.
-
Da es bisher keine Antwort gab und auch bei mir die Frage aufploppte....
Bei allen einzelnen Schalthebeln von SW-Motech gibt es den Hinweis: Keine ABE für den deutschen Straßenverkehr erforderlich
Bei der Tante steht entsprechend: Es wird keine ABE oder TÜV-Abnahme benötigt.
Ja, für Schalthebel und Kupplungshebel wird keine ABE benötigt, da per Definition nicht sicherheitsrelevant. Bremshebel vorne und Fußbremshebel und die Fußrastenanlage sind sicherheitsrelevant und benötigen eine ABE bzw. mindestens ein Materialgutachten um sie ggf. beim TÜV eintragen zu lassen. Das sollte man vorher aber abklären.
-
Lass das mit den Drogen lieber sein, das ist nichts für Dich...
Rechtsschreibzwangsvorstellungen auch...
Junge, was ist los mit dir, dass du jedes mal anfängst jemanden zu beleidigen, sobald er/sie eine etwas andere Vorstellung zu irgendetwas hat?
-
Ja, sehe ich auch so. Ich dachte immer das ein Forum über Motorradthemen von der Disskussion lebt, egal um welches Motorrad-Thema es sich handelt. Interessiert mich ein Thmea nicht, lese ich den Beitrag einfach nicht und halte mich raus, wär sonst vergeudete Liebesmühe. Schließlich habe ich auch kein wirkliches Interesse für Leute über, die sich zweimal die gleiche Kiste in unterschiedlicher Farbe holen und das auch noch cool finden. Aber: Ich habe mich im Thread nicht dazu geäußert.
Aber es stimmt schon, es scheint ein paar Menschen auf diesem Planten zu geben, die nicht viel anderes haben, als ihr "Gewäsch" welches sie dann immer und überall loswerden müssen. Demensprechend sind sie dann auch ganz schnell angezickt, wenn man nicht der gleichen Meinung ist.
Mir ist nun ein wenig die Lust vergangen. Habe aber auch jetzt meine XSR in der Garage und alles ist gut.
Ich möchte mich bei den Kollegen mit den SINNVOLLEN Beiträgen recht herzlich bedanken und wünsche euch eine tolle Saison 2025!
Vor allem möchte ich mich bei dem "einen Kollegen" für das Werkstatthandbuch bedanken. Das war toller Support.
Dir fällt aber schon auf, dass du in diesem Kommentar genau das machst, was du darin anderen eigentlich vorwirfst?
-
Moin,
Weiß jemand wo man die World Superbike schauen kann?
Grüße 👋🏼
Auf ServusTV online werden normalerweise alle Rennen von WWCR, WSSP300, WSSP und WSBK live übertragen und sind dann noch so 2 Wochen online abrufbar. --> ServusTVon
-
Ach, der Mr. Schlaumeier wieder!
Langsam erinnert er mich an die typischen Foren-Trolle.
Reinhard : Wenn du nichts Sinnvolles zur Fragestellung beitragen kannst, dann darfst du deine Meinung auch gerne für dich behalten. Du langweilst die anderen nur.
Es muss doch nicht immer alles sinnvoll sein. Solange es nicht beleidigend wird. Wir sind hier doch keine Heiligen.
-
Wie soll dieser Sensor denn schneller verschleißen? Frage für einen Freund.
Das steht so als Erklärung in der Rückrufaktion von Yamaha in Japan, welche Katastrofuli hier gepostet hat. Hat mein Freund gesagt.
-
Scheinbar ist ja der Drosselklappensensor gar nicht das Problem gewesen, sondern eine fehlerhafte Programmierung des Motorsteuergeräts, was zu einem erhöhtem Verschleiß am Drosselklappensensor und dadurch zu dessen Fehlfunktion oder gar Ausfall führen kann.
Nur durch den Tausch des Drosselklappensensors allein wäre das Problem dann nicht behoben.
-
[…]
Hast du bei der Akra keine Probleme mit deinen Füßen? Wenn ich mit meiner Schuhgröße 45 mit den Ballen auf der Raste stehe, dann stoße ich mit der rechten Ferse immer gegen die Akra, egal ob die Raste oben oder unten montiert ist. Ich empfinde das als extrem störend, weswegen für mich die Akra nicht in Frage kommen würde, auch wenn sie optisch sehr schön aussieht.