Beiträge von Aries

    Echt, wie sind da deine Erfahrungen?


    Bei mir hat der Hinterreifen beim ersten Satz CRA3 ca. 5700 km gehalten. Der Angel GT II ca. 7800 km und der Road 5 auch ca. 5700 km, wobei ich den Road 5 sicher etwas mehr beansprucht habe als noch den ersten Satz CRA3. Aktuell habe ich den zweiten Satz CRA3 (bisher ca. 5000 km) drauf und so wie es aussieht wird der Hinterreifen diesmal bei ca. 5500 km das zeitliche segnen.

    So Pi mal Daumen deckt sich meine Erfahrung mit den Reifen hinsichtlich Lebensdauer bisher eigentlich recht gut mit dem was ich vorher so im Internet gelesen habe, weswegen ich davon ausgehe, dass z.B. auch ein Roadsmart3 oder T32 länger halten sollte als ein CRA3.

    Da bin ich mal auf den CRA4 gespannt. Bin aber etwas überrascht, dass Conti noch mal eine deutlich verkürzte Aufwärmphase verspricht, wo doch der CRA3 bereits jetzt schon quasi aus dem Stand funktioniert.:/ Hätte es persönlich besser gefunden, wenn man mehr Richtung längere Lebensdauer optimiert hätte oder dass er bei sportlicher Fahrweise vielleicht optisch nicht mehr ganz so zerrupft aussieht.

    Oh, das würde mich auch interessieren.:)


    Ich hatte neulich mal die Gelegenheit auf der neuen MT-09 Probe zu sitzen und fand sie vom Sitzen her deutlich angenehmer als die alte. Der Tank schien mir im Beinbereich etwas breiter auszufallen, sodass es zumindest für mich deutlich einfacher ist sich mit den Beinen am Tank abzustützen. Sitzbank schien mir vorne auch etwas breiter und ich hatte auch das Gefühl, dass man nicht mehr ganz so nah am Lenker sitzt wie noch bei der alten. Bei der alten hatte ich das Problem, dass wenn ich normal draufgesessen bin, ich ca. 10 cm hinterm Tank saß und wenn ich dann mal stark gebremst habe, mir der schmale Tank und die schmale Sitzbank kaum halt gegeben haben, sodass ich dann bis an den Tank vorgerutscht bin. Direkt am Tank wollte ich aber auch nicht sitzen, da mir dann der Lenker zu nah war. Die alte ging für mein Empfinden bei der Sitzposition schon stark Richtung Sumo. Die neue geht da wieder mehr Richtung Naked-Bike.

    Ich denke, dass es einfach günstiger ist eine Lampe für das Abblendlicht und eine Lampe für das Fernlicht zu verbauen anstatt zwei Lampen mit Abblend- und Fernlichtfunktion. Da hat Yamaha schon das Geld für den Designer eingespart, warum sollten sie dann hier nur wegen der Optik teurere Lampen verbauen?;)

    Dass sie fahrdynamisch wirklich besser ist, da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Laut Datenblatt wurde die Neue gegenüber der Alten deutlich mehr auf Stabilität ausgelegt.


    Nachlauf alt 103 mm --> neu 108 mm

    Radstand alt 1440 mm --> neu 1495 mm

    Sitzhöhe alt 830 mm --> neu 810 mm


    Das ist rein von den Werten schon ein riesen Unterschied zur Alten und ich vermute mal, dass man das auf engen kurvenreichen Straßen auch entsprechend merken wird.