Beiträge von Aries

    Ja, etwas widersprüchlich. Danke für die Info:thumbup:

    So wie ich das lese, geht es da aber wohl eher um die Konservierung der Kette als Schutz vor Umwelteinflüssen und nicht weil sie ohne zusätzliche Schmierung nicht funktioniert. Im Grunde gibt es ja keinen rostfreien Stahl sondern nur Stahl der eben weniger anfällig für Rost ist als andere. Auf den Straßen gibt es halt auch alle möglichen Flüssigkeiten wie Benzin, Öle etc., die irgendwelche Fzg. mal verloren haben und die dann unter Umständen bei Kontakt mit der Kette die Kettenoberfläche angreifen können. Daher eigentlich nicht verwunderlich, dass auch die HPE dann doch nicht ganz 100 % wartungsfrei ist.


    Durch die geringeren Reibungsverluste müsste eigentlich auch mehr Leistung am Hinterrad ankommen. Ich meine BMW hat bei ihrer Endurance-Kette mal was von 4 % mehr Leistung am Hinterrad gesprochen. Hast du da was bei dir gemerkt?

    Der_Ausreiter Wenn ich das richtig gelesen habe kann Thomas aka kurvenschleicher nicht teilnehmen. Er wird aber aktuell noch in der Liste aufgeführt.

    Also wenn ich z.B. auf so engen kurvenreichen Schwarzwaldstraßen es mal etwas sportlicher angegangen bin, habe ich gerne in den B-Modus gewechselt, da der Std-Modus für mich etwas zu ruppig war und in Verbindung mit dem Serienfahrwerk dann schnell etwas zu viel Unruhe ins Motorrad gebracht hat, wenn du mal in Schräglagen den Übergang vom Schiebe in den Lastbetrieb nicht sauber erwischt hast. Trotz reduzierter Spitzenleistung im B-Modus ist man ja zumindest auf der Landstraße auch nicht wirklich langsamer, es fühlt sich halt nur nicht so spektakulär an;) Mein neues Fahrwerk reagiert auf die Lastwechsel deutlich weniger empfindlich, weswegen ich mittlerweile auch beim sportlichen Fahren problemlos den Std-Modus nehmen kann. Den A-Modus nutze ich eigentlich nur auf der Autobahn, da es deutlich angenehmer ist, wenn man am Gas nicht soviel drehen muss um Leistung abzurufen.

    Der CRA3 performt meines Erachtens schon auf einem sehr hohem Level und harmoniert auch sehr gut mit der XSR900. Da wird es schon schwierig einen Tourensportreifen zu finden, der auf einem ähnlich hohem Niveau oder gar besser performt.

    Ich empfand den CRA3 in jeder Schräglage immer als sehr neutral. Sowas wie einen Kipppunkt hatte ich selbst am Ende nicht, obwohl ich dazu sagen muss, dass ich den CRA3 auch nicht wirklich gleichmäßig abgefahren habe und er deutlich mehr in der Mitte beansprucht wurde. Wahrscheinlich hat bei dir der Vorbesitzer den CRA3 doch etwas sehr einseitig abgefahren.

    Also wenn du dir den CRA3 nochmal aufziehen lässt wirst du sicher nichts verkehrt machen. Wobei ich denke, dass der Roadtec 01 SE auch nicht wirklich schlecht sein wird und du da auch nicht viel verkehrt machst, aber den bin ich noch nicht gefahren.

    wahrscheinlich hast recht, zumal zum Prüfen ja auch noch was vom Moped übrig sein muss.

    Hier gibt es einige mit einem kurzem Heck ohne Fender. Dazu müsste es auch schon einige Beiträge im Forum geben. Einfach mal "kurzes Heck" in die Suchfunktion eingeben.;)