Alles anzeigendoch, wenn du dir die Mühe machst meinen, bzw. die obigen Post zu verstehen weißt du auch wieso.
Die falsche Interpretation von Fakten kann zu falschen Schlüssen führen, was aber nicht bedeutet das die Fakten falsch sind, außer im God-Mode, da passen sich dann die Naturgesetze an
Ok, möglicherweise reden wir aneinander vorbei oder ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch und verstehe was komplett falsch. Ich habe deinen Post so verstanden, dass wenn man einen Wheelie macht und es dann schafft den Wheelie so zu fahren, dass die Umdrehungsgeschwindigkeit von Vorderrad und Hinterrad nahezu identisch sind, die TC nicht eingreift weil der Geschwindigkeitsunterschied zwischen beiden Rädern zu gering ist.
Alles anzeigen... Wie beschrieben kann man die Kiste im 1. und 2. auf einem Rad in den Begrenzer knallen und das TCS (1 oder Off) greift nicht ein. ...
Die Aussage von thedirtyp verstehe ich so, dass wenn ich mit meiner XSR z.B. im 1. Gang 50 km/h fahre und dann einen Wheelie mache, ich im Wheelie bis in den Begrenzer hochbeschleunigen kann, ohne das die TC auf Stufe 1 eingreift. Dann hätte das Hinterrad am Ende eine Geschwindigkeit von etwas über 100 km/h und das Vorderrad noch eine Geschwindigkeit von irgendwas unter 50 km/h. Also wenn Anhand des Geschwindigkeitsunterschieds von Vorder- und Hinterrad der Schlupf am Hinterrad bestimmt wird, wieso greift die TC dann bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 50 km/h nicht ein? Also wenn beide Räder am Boden sind und sich das Hinterrad doppelt so schnell dreht wie das Vorderrad, dann habe ich definitiv Schlupf am Hinterrad.