Fahrfertig 102kg. Vorspannung könnte vielleicht noch auf 2 runter, aber auf 3 fuhr sich irgendwie besser. 
Alles anzeigen
Über die Vorspannung bzw. die Federbasis wird die Fahrwerksgeometrie eingestellt. Auf Stufe 3 ist das Heck höher als auf auf Stufe 2, weswegen sich die XSR agiler fährt. Auf Stufe 3 ist aber bei der XSR im Solobetrieb der Negativfederweg etwas zu klein. Auf normalen Straßen stört das nicht weiter aber um so schlechter die Straßen werden um so schneller kommt das Fahrwerk dann an seine Grenzen, weil einfach beim Ausfedern der Negativfederweg ausgeht. Meine Empfehlung wäre das Federbein auf Stufe 1 ganz runter zu stellen, damit hier einfach genügend Negativfederweg vorhanden ist. Durch das Herabsetzen des Hecks wird der Nachlauf am Vorderrad vergrößert und die XSR gewinnt an Stabilität , verliert aber auch an Agilität. Um dem entgegenzuwirken kannst du die Federbasis (Federvorspannung) an der Gabel ebenfalls etwas runterdrehen, damit die Front auch etwas tiefer kommt und der Nachlauf sich wieder verkleinert, wodurch die XSR wieder an Agilität gewinnt. Ich schätze mal wenn du die Gabel 2-3 mm runterdrehst sollte der Nachlauf ungefähr wieder so sein wie vorher. Die XSR liegt zwar so insgesamt etwas tiefer, wodurch du mit den Rasten dann auch etwas eher aufsetzt aber wenn du nicht gerade jemand bist, der gerne am Limit fährt und dabei um jeden mm Schräglagenfreiheit kämpft, sollte das kein Problem sein. Dafür kann das Federbein besser arbeiten. Ggf. kannst du auch die Zugstufe am Federbein wieder etwas zudrehen. Da musst du aber einfach mal schauen wie es dir taugt.
Bei deinem Gewicht ist 3 wahrscheinlich gut/besser.. Ich habe fahrfertig 75 Kilo und 2 ist gut, 3 war bei mir zu hart...
Alles anzeigen
Das Federbein ist auf Stufe 3 eigentlich nicht wirklich härter als auf Stufe 2. Die Federrade ändert sich ja nicht. Das kommt einem nur so vor, liegt aber bei der XSR am zu geringen Negativfederweg. Selbst auf der untersten Stufe 1 ist der Negativfederweg bei der XSR im Solobetrieb tendenziell noch zu gering.