Griffheizung Anschluss

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich möchte bei meiner 2025er XSR900 auf jeden Fall eine Griffheizung verbauen. An meinen letzten Motorrädern hatte ich immer die Daytona Heizgriffe, die ich aber immer gleich mit verbauen haben lasse. Hier würde ich dieses mal selbst den Einbau machen und dazu benötige ich noch ein paar Angaben. Wo finde ich dazu freie Anschlüsse für Nebenverbraucher oder müssen die direkt an die Batterie angeschlossen werden.


    Oder andere Frage. Gibt es originale Heizgriffe die quasi plug and play sind. Hab da mal gelesen..


  • #2

    Hallo,

    die 25er XSR nutzt ja die gleiche Elektronik wie die 24er MT09 (Display usw.)...


    Achtung hier werden die Heizgriffe anderst angeschlossen als bei den Anleitungen für die 22-24er XSR hier im Forum und auf Reddit usw.


    Anbei eine Anleitung aus dem MT09 Forum, dort gibt es auch Beiträge für die Anschlüsse am 24er MT09 Modell.


    https://mt09.de/forum/core/attachment/39430-rn87-heizgriff-montage-pdf/

  • #3

    Hier noch einer der Beiträge.


    MT-09 Oxford Heizgriffe im TFT integriert - Yamaha MT-09 Forum
    Moin zusammen, ich möchte mal in die runde fragen ob jemand bereits auf der Neuen RN87 Oxford heizgriffe ins TFT integriert hat. Ich hatte hier ein bisschen…
    mt09.de


    Wie dort auch erwähnt wird, gab es bei den 22-24er Modellen jeweils eine Stecker für jede Seite, bei den neueren sind beide Steckern an beiden Seiten verwendet.


    Dieser Anwendungsfall bezieht sich darauf, wenn du Heizgriffe von Dritten verwendest, aber sie trotzdem mit der originalen Steuerung betreiben willst. (Löten und u.U. Stecker crimpen notwendig)


    Dann gibt es natürlich die Möglichkeit, originale nachzurüsten (weitaus teurer, ich meine über 200€, zumindest bei den 22-24er Modellen)


    Und die m.M.n. schlechteste Variante, die Heizgriffe von Dritten (Oxford, Daytona, ...) mit ihrer originalen Steuerung an der Batterie zu betrieben. Ob der Nebenverbrauchsstecker hierfür ausreicht, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht.

  • #5

    Ich stand damals auch vor der Wahl, hab mich schlussendlich für die originalen (ca 180€) entschieden und sie selbst verbaut.

    OEM is einfach irwie am schönsten wo es geht.


    Gruß

  • #6

    Hab auch die originalen. Fallen optisch gar nicht auf und lassen sich gut über Bordcomputer regeln. Von Stufe 1 bis 10 regelbar ist zwar schwer unnötig aber man muss es ja bei der rn80 mit dem drehrad dann zum Glück es nicht genau nehmen 😄.

    Stufe 10 heizt dir gefühlt die Handschuhe weg. Also ist abartig heiß 🤩

    Klare kaufempfehlung!

  • #7

    Gibts zu den Originalen einen Link?


    Auf der Zubehör Seite von Yamaha sind für das 25er Modell nur diese hier gelistet aber nicht verfügbar (und auch noch sau teuer)


    Accessory page - Zubehör - Yamaha Motor
    Mit den Heizgriffen bleiben die Hände auch bei kalten Fahrten warm und beweglich. Einfacher Einbau in deine MT / XSR 900 mit Temperaturregelung und…
    www.yamaha-motor.eu


    Wenn ich auf das 24er Modell umswitsche gibt es diese hier


    Accessory page - Zubehör - Yamaha Motor
    Vorverkabelte Griffheizung mit Anzeige-/Steuerungsfunktion
    www.yamaha-motor.eu

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!