Spiegel Alternative
-
-
-
-
-
#13 Alles anzeigenMoin zusammen
Jetzt nochmal ein paar ergänzende Angaben zu den Spiegeln.
Es sind Highsider Victory mit Gelenk. Dazu braucht man die Highsider Universaladapter kurz. Kosten um die 100€.
Ihr müsst eine der Verkleidungsschrauben abnehmen und ein zweites Loch daneben bohren um die Adapter zu befestigen.
Dann von innen zwei Hutmuttern drauf und fertig.
Natürlich sind Vibrationen vorhanden aber das hält sich in Grenzen wie ich finde. Werde aber nochmal versuchen eine Verbindung zwischen den Spiegeln hinter dem Display zu verlegen um ein wenig mehr Stabilität zu bekommen.
Schicke dann nochmal nen Foto. Man sieht genug, nur wenn man direkt hinter sich schauen möchte, muss man den Arm ein wenig heben. Wenn die Spiegel weiter nach außen ragen würden wäre der Druck und die Vibrationen um einiges höher ( habe ich ausprobiert).
Elwood1911: man sieht in den originalen Spiegeln tatsächlich sehr gut. Aber der Blick nach unten störte mich und natürlich die Optik.
Die Lenkerendstopfen hatte mein Yamahahändler noch. Wie auf den Fotos zu sehen ist sind sie in einem Bereich etwas dünner. Werde ich mir noch von einem befreundeten Metaller mit den 16mm Gewinde versehen lassen und sie dann weiter reinschrauben.

-
#14 Da würde ich dir was anderes empfehlen, als diese Lösung.
Besorge dir von Motacc die Aluadapter (M16x1,5), ja Feingewinde!
Diese in die Lenkerenden einschrauben (kleben) und passende Endgewichte mit M6 Schrauben auswählen.
Entsprechende Gummiringe (ca. 5mm dick) ausstanzen (lassen…) oder schwarze Kunststoffringe in gleicher Stärke drehen lassen.
Dies überbrückt den sonst auch noch vorhandenen Spalt zwischen Lenkergriffen und Endgewichten, so dass das dann recht ansprechend aussieht…..

-
-
-
-
-
-
#18 Alles anzeigen
Genau die. Und dazu die guten Gimbel Lenkergewichte mit Stahlkern (M6). Die verkauft Philipp Gimbel bei eBay.
-
-
-
#20 Ich bin sehr zufrieden für die schnelle Lösung- es sind ältere Smat Nord Verkleidungs-Spiegel von Polo - also einfach und billig, aber Vibrationsärmer als die blöden Highsider mit denen ich immer nur Ärger habe: sie vibrieren mehr und des Öfteren hat sich die Befestigung der Highsider gelöst und die Spiegelarme haben sich dann selbstständig gemacht und sind einfach abgeklappt. Die Smat haben eine E-Nummer, das ist schonmal beruhigend und es schaut ganz gut aus, auch sind die Vibrationen nur minimal da sie sehr leicht sind (Kunststoff und nicht aus Metall)
Die Montage hat sich auch sehr einfach gestaltet - habe einfach eine etwas längere Schraube für die Verkleidungsschraube genommen und vorne ein 6mm Loch gebohrt für die Original Spiegelmontage Schraube- siehe Bild
Bis 100km/h waren nur rechts minimale Vibrationen in einem kleinen Geschwindigkeitsbereich festzustellen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!