Bild des Tages...

  • #2.272

    So wie du beschreibst bist du bestimmt auch über den unscheinbaren Col des Champs gefahren, also gar 3 Passe.

  • #2.275

    Hammer Fotos :thumbup: 8)

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #2.276

    Ja die Eifel ist ja irgendwie mein Heimatrevier. Wenn man sich vom Nürburgring; Rursee und der nördlichen Eifel mit all den Streckensperrungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kontrollen fernhält ein schönes Stück Motorradlandschaft.

    Und ja, geile Fotos

    Enjoy your Ride !

    Einmal editiert, zuletzt von XS62 ()

  • #2.278

    Ich hoffe ich nerve nicht mit den Bildern von Unterwegs.

    Heute war ich auf dem Dach Europas, dem Cime de la Bonette auf 2802m Höhe.


    01.jpg


    1986 war ich mal auf dem in 3.367 Metern Höhe gelegenen Gebirgspass Puerto de la Carihuela beim Pico del Veleta. Damals ging es also noch höher. aber seit dort ein Naturschutzgebiet ist kommt man da nicht mehr mit Kraftfahrzeugen hoch.


    1986 war ich auch das letzte mal auf dem Bonette.

    Da hätte ich gerne eine Enduro gehabt. Der Pass war zum großen Teil geschottert und auch die ein oder andere Furt musste passiert werden.


    Plötzlich ist alles anders. Die Straße ist fast topfeben und ein großer Spaß mit einem Straßenmotorrad.

    05.JPG


    Irgendwie hat der Bonette schon was Besonderes. Man ist zwar nur 35m höher als auf dem vorher gefahrenen Col d´ Iseran.

    Aber auf dem Iseran hat man nicht so sehr das Gefühl auf dem Dach Europas zu stehen, da sind noch viele hohe Berge um einen rum.

    Auf dem Bonette ist kaum ein Gipfel höher als der Pass. Und die Landschaft wirkt sehr surreal.


    Nach dem Bonette noch flott über den Pass vom heiligen Sankt Martin gehuscht.

    Nettes Päßchen, nicht aufregend, aber schön und smooth.

    02.JPG


    Ja und wenn man schon mal in der Nähe ist muss der, von der "Rallye Monte Carlo" als der Pass der langen Messer bekannte,

    Col de Trurini auch noch ins Lastenheft.


    03.jpg


    Nicht sehr hoch, aber spektakulär zu fahren. Kein Wunder, dass das eine Rallye-Legende ist.


    Dann standen eigentlich noch ein paar andere tolle Strecken auf dem Programm.

    Doch als das Tom-Tom "Ankuftszeit 22h34" signalisierte die geplante Rundtour abgebrochen.

    Der schnellste Weg zurück führte dann nochmal über den Bonette zurück nach Jausiers.


    04.jpg


    06.jpg


    Gute Entscheidung war das. Endlich mal auf der Rückfahrt nicht gefroren und mit Tageslicht zum Ziel gekommen.


    Unterwegs habe ich mich immer wieder daran erfreut was für ein klasse Motorrad die XSR ist.

    Leistung und Drehmoment super, Bremsen tadellos, Fahrwerk macht auch schlechte französische Straßen mit, Sound gefällt mir.

    Nicht laut aber röhrend im Anstieg und brabbelnd bergab.

    Und viel schöner als alle üblichen Tourenmotorräder wie "GS", "KTM", "Tenere" oder "Tracer". Davon sieht man hier jede Menge.

    Bisher noch keine andere XSR entdeckt.

    Auch nach ca 2000km in 4 Tagen tut mir nix weh, weder Hangelenke noch Po.

    Das einzige was schlecht ist ist das Licht vom Scheinwerfer. Aber das brauchte ich ja heute nicht.

    Ich bin mal wieder verliebt in mein Motorrad. <3

    Enjoy your Ride !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!