Alles anzeigenschönes Bild 👍..und die Sitzbank sieht top aus. Was ist das für eine?
Das ist die von Corbin... teuer, aber gut.
Alles anzeigenschönes Bild 👍..und die Sitzbank sieht top aus. Was ist das für eine?
Das ist die von Corbin... teuer, aber gut.
Alles anzeigenApropos, hat deine originale Scheinwerferabdeckung eigentlich irgendeine Nummer, E, KBA oder so?
Dachte immer die Scheinwerfer sind heilig und dürfen nicht abgedeckt werden.
Die Abdeckung gäbs auch beim Chinesen für nen schmalen Taler.
Das Ding hat keinerlei Nummern weder das Original, noch das Gitter. Das Gitter ersetzt allerdings auch nur den Plastikring um den Scheinwerfer herum, nicht das Glas oder das eigentliche Scheinwerfergehäuse. Wie das rechtlich ist, keine Ahnung. Gab's von Yamaha zu kaufen, bisher hat niemand was gesagt ![]()
Alles anzeigenSehr schön
. Bringt diese Abdeckung auf dem Scheinwerfer was oder ist das nur Deko mit den Querstreben?
Ist aus dem Originalzubehör, ich würde es eher als Deko bezeichnen... schützt vielleicht, wenn jemand seinen Starbucks-Becher bei 130km/h aus dem Fenster wirft, gegen kleinere Steinschläge wird's nicht viel bringen.
20251019_163918.jpgKleine Sonntagsrunde, vermutlich eine der letzen für diese Saison...
Sturzpads am Rahmen werden mit 60nm angezogen. Man muss zwingend darauf achten, die Pads in der richtigen Reihenfolge zu installieren und die Hülsen auf der rechten Seite korrekt zu verwenden. Sollte aber alles in der Einbauanleitung stehen.
Ansonsten biegt man beim Festziehen nämlich den Rahmen richtung Motor, was zum Bruch (Totalschaden) führen kann.
Ich bin generell kein Freund von Sturzpads, die nur an einem Punkt am Rahmen befestigt werden. Es kursieren im Netz viele Bilder von zerstören MT09-Rahmen, die um die Motorhalterung herum gebrochen sind. Fast immer mit dieser Art Sturzpads.
Klingt, als ob deine Beläge mit der Scheibe nicht mehr "harmonieren" und es bei leichten Bremsungen zu Resonanzen kommt. Evtl. Beläge falschherum wieder eingebaut? Ich würde das ganze noch 100-200km vorsichtig einfahren und schauen, ob es weggeht. Vielleicht auch einmal alle Drehmomente um Achse und Bremse herum prüfen.
Alles anzeigenIch hatte mich schon gefragt, wie der Übergang am Kühler aussehen wird.
Hut ab, wirklich gut gemacht
edit: Wird von vorn noch ein Gitter eingeklebt oder so?
Danke! Ein Gitter ist vielleicht gar keine schlechte Idee... ich hätte es sonst einfach so gelassen.
Es ist vollbracht! Gefällt mir richtig gut. Leider rollt gerade der Regen heran, die erste Probefahrt wird also warten müssen. Hier noch an paar Bilder:
20250802_181540.jpg20250802_181230.jpg20250802_181221.jpg20250802_181102.jpg20250802_181212.jpg20250802_181152.jpg
Kleines Update, Lack ist fertig!
Perfektion ist es nicht, aber für ein Keller-Projekt mit der Spraydose bin ich ganz zufrieden.
Jetzt muss ich nur noch den Klarlack polieren, die gelaserten Montagebügel in Form biegen und die Innenseite mit Hitzeschutzfolie versehen.