Beiträge von 4p3x

    ok, dann werde ich mir aus Geld technischer Sicht den s23 besorgen und mal berichten. Bis Monat 3 schrupp ich den Rest von den s22 runter(soll sich ja lohnen wenn die weg gehen) und dann mal gucken.


    Danke für eure Einschätzungen

    Hallo zs.

    Original sind auf der rn 80 ja die s22 von bridgestone drauf.

    Ich bin 1 Saison mit den Reifen gefahren und finde sie für mich passend und gut.

    Nach knapp 4.000 km sind sie jetzt bald runter und ich würde gerne noch eine weitere Saison den s22 fahren.


    Mein yamaha Händler hat noch 1 Satz und sagt er käme auch an neue, allerdings liegt das Angebot mit aufziehen bei knapp 500 Euro. Die Reifen schlagen mit 147 und 186 zu buche.


    Über einen Freund käme ich an s23 für deutlich kleineres Geld, dafür kommt er nicht an s22 (yamaha vlt die Hand drüber?)


    Frage: s22 oder s23 der "bessere" Reifen?

    Bzw mach ich mit dem s23 was schlecht?


    Es kommen für mich nur die 2 in Frage, einfach weil ich gern eine 2. Saison diesen Reifen testen möchte :)

    Der saubere Weg wäre, im Sicherungskasten einen freien Platz(wenn vorhanden) mit Originalsteckern von Yamaha (oder passende) zu belegen.


    Alternativ ein eigenes Kabel von der Batterie nach vorn ziehen, dieses Kabel dann kurz hinter der Batterie entsprechend dem Querschnitt absichern.

    Danke für eure Aussagen.

    In meinem näheren Umfeld befinden sich viele Harley Fahrer

    (gezwungernerweise :-p), und da ist der Tenor: immer alles schön beim Händler und bloß mit Garantie etc pp.

    Is warscheinlich son Zahnarztding :P :saint:

    Ich werd die reguläre Garantie verstreichen lassen und einfach davon ausgehen, dass nix teures einfach so kaputt geht ^^


    Gruß

    Hallo zusammen,


    Wie einige andere vor mir, hab auch ich im Dezember eine Mail von Yamaha bekommen, dass ich nun eine bzw die Anschlussgarantie abschließen könnte.


    Was würdet ihr dazu sagen?


    Abschließen ja oder nein

    Pro und Contra


    Gruß Alex :)

    Hab die paar freien Tage mal genutzt und eine kleine aber dennoch praktische Erweiterung an meiner rn80 und der trident meiner Frau vorzunehmen.


    Es hat mich immer gestört, daß der Ladenschluss des c-tek ladegerät irwie nie so richtig dazugehört hat. Unterm sitzt verstecken fand ich blöd.

    Im Netz bin ich auf eine recht gute Idee gestoßen und hab diese kurzerhand nachdesignt und das Ergebnis sehr ihr hier auf den Bildern :S

    Bei der xsr hab ich das rot schwarze Kabel im Nachhinein noch entsprechend unauffälliger gestaltet

    Wen es Interessiert,

    die Halterungen sind aus ASA mit einem 3D Drucker gedruckt.