Hier noch einer der Beiträge.
Wie dort auch erwähnt wird, gab es bei den 22-24er Modellen jeweils eine Stecker für jede Seite, bei den neueren sind beide Steckern an beiden Seiten verwendet.
Dieser Anwendungsfall bezieht sich darauf, wenn du Heizgriffe von Dritten verwendest, aber sie trotzdem mit der originalen Steuerung betreiben willst. (Löten und u.U. Stecker crimpen notwendig)
Dann gibt es natürlich die Möglichkeit, originale nachzurüsten (weitaus teurer, ich meine über 200€, zumindest bei den 22-24er Modellen)
Und die m.M.n. schlechteste Variante, die Heizgriffe von Dritten (Oxford, Daytona, ...) mit ihrer originalen Steuerung an der Batterie zu betrieben. Ob der Nebenverbrauchsstecker hierfür ausreicht, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht.