nicht schlecht für ein Prototyp
Beiträge von Cengo
-
-
Ich habe mir auch schon oft überlegt, einen tieferen Lenker bei meiner RN80 zwecks Cafe Racer Optik zu verbauen, aber jedesmal wenn ich 1-2h herumcruise, werfe ich diese Idee wieder über Bord. Bin auch schon über 40 und habe hie und da mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen. Darum ist mir ein alltagstauglicheres Bike lieber als nur die Optik.
-
Hallo und willkommen
Vermutlich hat hier niemand die Teile verbaut und kann dir dementsprechend nicht mit Rat zur Seite stehen.
Falls das Gesuchte nicht in der Montageanleitung dokumentiert ist, würde ich den deutschen Vertrieb direkt kontaktieren.
-
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Die Ali GP Verkleidung liegt auch noch bei mir, weil ich aus zeitlichen Gründen nicht dazu komme.
Falls beim Zerschnippeln irgendwas schief laufen würde, wäre die Pyramid eventuell ne Alternative für mich.
-
Ich bin vor ca. 3 Jahren die Speed Twin 1200 gefahren und fand sie sehr angenehm als sportlichen Cruiser in Retrooptik. Vorallem das Getriebe blieb mir sehr positiv in Erinnerung.
Daher finde ich es schade, dass sie die Standard Speed Twin 1200 verglichen zum Vorgänger bei den Komponenten eingespart haben (Bremsen, Kotflügel aus Plastik etc.) und die RS für meinen Geschmack einfach zu überteuert ist. Das digitale Tachoinstrument, ist Geschmackssache.
Hätte mir damals der Triumph Händler nicht so ein katastrophales Eintauschangebot für meine Ducati gemacht, wäre ich wohl nicht hier...
-
Habe mir letze Woche das Teil von Pyramide bestellt.
Sollte in 3-4 Wochen da sein.
Bringe es dann zum Lackierer meines Vertrauenens.
So soll es aussehen wenns fertig ist.
Gibts hierzu bereits ein Update?
-
Du hast ja sowieso den 1000er Service vor dir. Druck die Liste mit deinen Vermutungen aus und gib sie dem Serviceleiter. Der soll alles prüfen die Liste abhaken und dir wieder aushändigen. Damit bist du im Falle eines Garantieanspruches auf der sicheren Seite.
-
-
Der Bügel bei mir ist eben (leider) gebogen, zwecks Anpassung des Tragegefühls... deshalb kann ich mich nicht darauf verlassen, wenn beim Helm steht, dass es einen Brillenkanal hat.
-
Welche Helmhersteller und Modelle (Vorallem als Integralhelm) eignen sich den für Brillenträger?
Ich bin leider selber betroffen und persönlich habe ich einen Shoei Neotec 2 Klapphelm im Einsatz.Vorteile:
- Sehr gut für Brillenträger, da weiche Polsterung
- Sehr gute Qualität und Haptik
- Gute Klappmechanik
- Gute Belüftung
- Nicht laut
- Eingebautes Sonnenvisier
Nachteile
- Teuer
- Das Austauschen des Visiers ist ein Gefummel und man muss teilweise das Visier nochmals einstellen, dass es sauber aufliegt (Windgeräusche und Durchzug)
- Optisch stört der rote Knopf, welches bei Klapphelmen meist sehr auffällig präsent ist.
Wollte unbedingt noch einen Integralhelm weil sportlicher Look und leichter. Habe mir verschiedene Marken / Modelle angeschaut und ausprobiert und bin schlussendlich doch wieder bei Shoei mit dem Modell GT-AIR 2 gelandet, weil ich ein "Shoei Kopf" habe und die Qualität und Haptik für mich am besten passt.
Vorteile:
- Sehr gute Qualität und Haptik
- Gute Belüftung
- Eingebautes Sonnenvisier
- Kann mit einer Brille genutzt werden aber...
Nachteile
- ... das Reinfummeln der Brille ist nicht immer einfach und die Polsterung liegt enger an als beim Klapphelm, was das Tragegefühl ein bisschen trübt. Zudem beschlägt es die Brillengläser in meinem Fall. nachdem ich Brille eingesetzt habe. >>> Nutze es deshalb meist mit Kontaktlinsen, was aber auch nur mittelmässig ist, da die Augen wegen der Belüftung sehr schnell austrocknen und dadurch ein ungutes Tragegefühl entstehen kann.
- Teuer
- Das Austauschen des Visiers ist ein Gefummel und man muss teilweise das Visier nochmals einstellen.
- Gefühlt lauter als der Neotec2
Habe mir auch schon die Shoei Glamster in meiner Kopfgrösse angeschaut, aber irgendwie passte für mich das allgemeine Tragegefühl nicht wirklich und das Reinfummeln der Brille war auch nicht gerade einfach...