350.- wären für mich persönlich zu viel, bei der ich kaum eine Veränderung zur 22er Sitzbank sehe. Da würde ich ein wenig mehr sparen und was neues (Kelpi, Rizoma, Corbin) holen. Alternativ halt die original Sitzbank neu Aufbauen lassen.
Beiträge von Cengo
-
-
Eigentlich gefällt mir optisch die original Anlage sehr, nur Klangtechnisch dürfte hier noch ein bisschen mehr gehen, was ich mir legal halt nur mit einer Klappenanlage erhoffe
Farblich würde ich bei Chrom / Silber seidenmatt bleiben, weil es einen schönen Kontrast gibt.
Beim vorderen Kotflügel war ich mir halt noch unsicher, welches Modell ich gerne verbauen würde (gibt viel Auswahl und verschiedene Styles). Da möchte ich mich noch ein wenig inspirieren, weshalb ich mich noch nicht dazu entschieden habe, diesen mitzuwechseln.
-
Danke euch
Nächstes Jahr kommt evtl. noch ein kurzes Schutzblech vorne und ne Jeckyl Hyde Klappenanlage dazu… immer schön eins nach dem anderen, damit die Freude lange bestehen bleibt.
-
Mittlerweile hat sich auch schon was bei meiner Triumph Bobber getan...
Umgebaut wurde ein kurzes Heck mit integriertem LED Bremslicht und Blinker, seitlicher Kennzeichenhalter und kleine LED Blinker vorne.
Erstaunlich, was solch kleine Veränderungen ausmachen.
-
Sind die original Heizgriffe für das 22 er Modell Dicker als die Standardgriffe, welche verbaut sind?
Falls ja, wieviel mm wären das?
-
nicht schlecht für ein Prototyp
-
Ich habe mir auch schon oft überlegt, einen tieferen Lenker bei meiner RN80 zwecks Cafe Racer Optik zu verbauen, aber jedesmal wenn ich 1-2h herumcruise, werfe ich diese Idee wieder über Bord. Bin auch schon über 40 und habe hie und da mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen. Darum ist mir ein alltagstauglicheres Bike lieber als nur die Optik.
-
Hallo und willkommen
Vermutlich hat hier niemand die Teile verbaut und kann dir dementsprechend nicht mit Rat zur Seite stehen.
Falls das Gesuchte nicht in der Montageanleitung dokumentiert ist, würde ich den deutschen Vertrieb direkt kontaktieren.
-
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Die Ali GP Verkleidung liegt auch noch bei mir, weil ich aus zeitlichen Gründen nicht dazu komme.
Falls beim Zerschnippeln irgendwas schief laufen würde, wäre die Pyramid eventuell ne Alternative für mich.
-
Ich bin vor ca. 3 Jahren die Speed Twin 1200 gefahren und fand sie sehr angenehm als sportlichen Cruiser in Retrooptik. Vorallem das Getriebe blieb mir sehr positiv in Erinnerung.
Daher finde ich es schade, dass sie die Standard Speed Twin 1200 verglichen zum Vorgänger bei den Komponenten eingespart haben (Bremsen, Kotflügel aus Plastik etc.) und die RS für meinen Geschmack einfach zu überteuert ist. Das digitale Tachoinstrument, ist Geschmackssache.
Hätte mir damals der Triumph Händler nicht so ein katastrophales Eintauschangebot für meine Ducati gemacht, wäre ich wohl nicht hier...