Beiträge von 900er

    Wie viel hast du jetzt bei Spark direkt gezahlt?

    Du hast es schon angeschnitten. Eine solche Reparatur bringt eine gewisse Unsicherheit mit sich.

    Mir wäre es auch am liebsten wenn der Motor jetzt einfach neu kommt.

    Auf dem privaten Gebrauchtmarkt wird so ein Eingriff immer eine Diskussion über den Preis auslösen.

    Und ich muss dich leider enttäuschen… Ich habe nicht vor meine schöne GP zu verkaufen 😉

    Das denke ich auch.

    Würde mich freuen, wenn du hier Bescheid gibst, ob die Spark bei dir passt.

    Ich überlege nämlich auch 😊

    Wie gesagt, wir müssen das hier nicht ausdiskutieren. 👍

    Ich verstehe deine Argumentation aber sehe das persönlich anders.

    Am Ende entscheidet keiner von uns zwei ob das Wertmindernd ist oder nicht.

    Ich denke wir müssen das an der Stelle nicht vertiefen

    Tatsächlich ist direkt bei meinem Yamaha Händler eine Motorenwerkstatt dabei.

    Yamaha selbst hat mir erklärt, dass es nur dann einen neuen Motor gibt, wenn die Reparatur als nicht mehr wirtschaftlich eingestuft wird.


    Die Wertminderung kann man damit argumentieren, dass meine GP wohl die einzige mit Austauschmotor wäre.

    Bei einem 1,5 Jahre alten Fahrtzeug sehe ich das als Nachteil im Vergleich zu einem gleichaltrigen Fahrzeug ohne Austauschmotor, wenn es um den Wiederverkauf zum jetzigen Zeitpunkt geht.

    Hast du die Spark für deine GP bestellt? Ich habe Bedenken, ob die Anlage mit dem Bugspoiler passt.

    Ich habe Spark deshalb zwar schon geschrieben aber noch keine Rückmeldung bekommen.

    Ein paar Eindrücke meiner 3-Tages Tour vom Voralpenland durch das Trentino bis in die Tiefe Toskana südlich von Florenz, hauptsächlich über Pässe und abgelegene Straßen. (Ca. 980km)

    Unterwegs habe ich viele tolle Gespräche mit Unbekannten geführt und beeindruckende Landschaften gesehen. Hat also auch seine Vorzüge alleine unterwegs zu sein.

    Nach einer Woche Urlaub in der Toskana bin ich jetzt auf dem Rückweg und kann jedem nur empfehlen einmal in den Abruzzen Motorrad zu fahren!


    P.S.: meine GP hat mittlerweile 16.000 km auf der Uhr. Bin gespannt, ob jemand sogar noch mehr drauf hat.

    Jetzt habe ich lange nichts hören lassen aber hier mal ein Update zu der Problematik.

    Nach längerem hin und her mit dem Händler hatte ich irgendwann einen Termin mit dem technischen Außendienst von Yamaha Deutschland und konnte meine Bedenken und Fragen direkt mit diesem klären.

    Wir sind nun so verblieben, dass ich bis Ende der Saison weiterfahren werde und dabei den Ölstand im Auge behalte und entsprechend immer wieder nachfülle.

    Vermutet wird, dass die Kolbenringe verklebt sind, nachdem bei einer Kompressions- und Druckverlustmessung keine Auffälligen festgestellt wurden.

    Am Ende der Saison wird der Motor von Yamaha aufgemacht und nachgesehen was die Ursache für den Verbrauch ist und was alles sonst noch in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    Je nach Wirtschaftlichkeit wird dann entweder alles getauscht oder es gibt einen neuen Motor.

    Ich war mit dieser Maßnahme zwar anfangs nicht ganz einverstanden weil ich bei einem Neufahrzeug mit Austauschmotor einen Wertverlust sehe aber nachdem Yamaha mir mit einer Garantieverlängerung von zwei Jahren entgegengekommen ist, kann ich damit gut leben.