Deutschland kenne ich tatsächlich eher weniger.. außer halt umliegende Gebiete wie Sauerland oder Mosel. Habe meine ersten Touren ( auch alleine) in Südtirol gemacht und noch kurz am Gardasee, Anreise mit Auto und Anhänger ab Ruhrpott. Tolle Gegend, absolut empfehlenswert... Mosel, Schwarzwald und Vogesen bieten auch einiges, die Dolomiten finde ich persönlich sehr sehr schön. Bei 4-6 Tagen würde ich vermutlich innerhalb DE bleiben oder Mopped auf den Anhänger und Richtung Süden fahren. Planung mit Auto und Anhänger ist halt recht easy weil Du einfach auch mal Werkzeug, Ersatzteile und ggf. Klamotten in der Kofferraum werfen kannst. Ich bin zum Beispiel im Gasthof Löwen in Welschnofen gewesen, von dort aus Tagestouren in verschiedene Richtungen gefahren. Abends ne heiße Dusche, leckeres Essen vor Ort und am nächsten Tag nach einem guten Frühstück dann die Nächte Tour. Ich war dort mit meiner GS und letzten Herbst mit meiner ehemaligen Super Adventure (mit der vorher noch in Österreich im Kaunertal). In den Bergen oder generell Regionen mit vielen Kurven wo man sehr gefordert wird, würde ich empfehlen max. 250 KM pro Tag einzuplanen. Gerade im Sommer mit Pausen aufgrund der Temperaturen halte ich es für sicherer. Natürlich geht auch mehr, aber das ist schon echt anstrengend wenn man es auch mal fliegen lässt.
Beiträge von Newone
-
-
Ravenol bietet so ein Öl zum Beispiel an, einfach die große Suchmaschine nach Einlauföl Motorrad befragt. Bremsflüssigkeit kann man auch mit einem Tester prüfen und dann entscheiden ob gewechselt werden sollte.
Soweit ich im Serviceheft gesehen habe (RN43) ist die 1.000 KM Inspektion nicht sonderlich umfangreich. Frag 10 Leute und Du bekommst 10 verschiedene Antworten
VG und einen entspannten Abend noch
-
Viel Spaß mit dem Mopped ! Ich persönlich würde mir ein Öl + Filter nach Spezifikation besorgen und den Ölwechsel selbst machen wenn das Thema Garantie eh schon durch ist... Wie der Vorbesitzer gefahren ist weiß man eh nie, ggf. einen weiteren Ölwechsel dann einfach vorziehen wenn man meint, dass da noch Abrieb vom Einfahren kommt. Für den Preis für den ein freundlicher Händler den Wechsel vornimmt, kann man vermutlich selbst 2 oder 3 Mal selbst wechseln. Tatsächlich gehen die Geschmäcker auseinander...ich finde zum Beispiel die schwarze XSR schicker als blau oder rot-weiß...wobei die hier im Forum gepostete Variante aus JPN in Elfenbein mir am besten gefällt.
-
Danke, schaue ich mir an. Das hier meinte ich mit "Ohren", an der Seite die zum Rücklicht zeigt. Dachte wenn es zum Fahrer hin verschraubt ist in die eine Richtung, könnte es hinten an der Rückleuchte ja trotzdem noch nach oben wandern. Daher war ich der Meinung, daß diese "Ohren" quasi gegen das nach oben rutschen unter die Sitzbank greifen würden...
Ich guck mir das mal in Ruhe an...
Danke erstmal in die Runde
-
Nachdem ich dann nach gefühlt 10 Versuchen, aufgeteilt auf 2 Tage, endlich im Ersatzteilecenter jemanden erreicht habe, wurde mir mitgeteilt, dass es die Halterung nicht einzeln zu kaufen gibt.
Also werde ich mir nach Ostern wohl mal Gedanken darüber machen, wie ich das einigermaßen kostengünstig und trotzdem haltbar sowie optisch ansprechend gestalten kann. Auf den ersten Blick bietet sich ein dünnes Blech mit Gewindehülse an, welches ich dunkel lackiere und das hier verschraube.
Richtung Heck fehlen mir ja auch diese beiden "Ohren" die vermutlich nur unter die Sitzbank greifen, auch die könnte man durch Gewindehülsen ersetzen, bisschen "Polstern" damit es keine Löcher in die Sitzbank reibt und dann sollte es passen. Denke diese "Ohren" ganz hinten sind nur damit die Soziusabdeckung nicht nach oben wandern kann.
Screenshot_20250329_111630.jpgScreenshot_20250329_111753.jpg
Die Bilder waren schon hilfreich, bin aufs Ergebnis gespannt.
VG
-
War halt im Weg... Was soll ich machen https://media.tenor.com/6hafg52pJy8AAAAM/dog-smirk.gif
-
Heute letzten halben Tag Resturlaub genutzt und früh Feierabend gemacht. Gut 220 KM gefahren und dabei die 15.000 KM Marke auf dem Tacho geknackt. Wie auch zuletzt, muss ich wieder feststellen, dass mir dieses Mopped ziemlich gut taugt und viel Spaß bereitet
Beste Grüße
Tim
-
Das was da blinkt ist sicherlich die Traktionskontrolle
-
Hängt vermutlich nicht genug Umsatz dran um sich damit selbst beschäftigen zu wollen...keine Ahnung.
Zumindest ist man bemüht mir zu helfen...ist ja schon ein Anfang und bei den Moppedhändlern deutlich besser als man es von den Autoherstellern VW & Co. kennt.
Also falls jemand von euch die Anleitung ohne großen Aufwand auftreiben kann wäre das super. Dafür spendiere ich auch gerne ein Bierchen oder Kaffee oder was auch immer am Scheppen, Hubraum oder sonst wo...
Beste Grüße
Tim
-
Hat von euch event. jemand die Teilenummer von diesem Halter in der Anleitung stehen ? Laut meinem freundlichen Yamaha Händler in Hattingen, kann er dann darüber versuchen das Teil einzeln zu bekommen. Die Teilenummer von dem Halter soll wohl in der Montageanleitung stehen lt. telefonischer Auskunft. Ein Bild davon wäre super, dann kann ich ggf. auch gucken ob da noch etwas fehlt und diesbzgl. auch schauen ob er das einzeln besorgen kann.
Herzlichen Dank nochmal
VG
Tim