Beiträge von stoppelhopser

    Hallöchen,

    damit meine Gattin nicht alleine in den Schwarzwald fahren muß hab ich beschlossen sie zu begleiten. Allerdings ist so dort ziemlich beschäftigt und da hab ich mir gedacht, ich nehme einfach mein Moped auf dem Hänger mit (vorausgesetzt die Wetterfrösche prophezeien für die Zeit nicht durchgehend einstellige Temperaturen und mehrstellige Niederschläge) und vertreibe mir die Zeit dort. So gäbe es also die Gelegenheit mit mir abends Essen zu gehen. Ich bin flexibel, habe mehr als ein Fahrzeug zur Verfügung und bin gespannt, ob und wen ich in der Zeit dort kennen lerne. Handynummer gibt es per PN.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Hinterm Ohr. Ach nee, ist ja doof mit Helm. Nein, Spaß beiseite, ich versuche für mein Moped immer ein Plätzchen zu finden wo es nix kostet. Gehweg ist latürlich tabu. Meistens gelingt mir das auch.

    Der ADAC äußert sich dazu wie folgt:

    Parkscheibe am Motorrad

    Auch in einer Parkscheiben-Zone gibt es keine Sonderregelungen für Motorräder. Ein handgeschriebener Zettel mit der Ankunftszeit wird in aller Regel nicht akzeptiert. Hier hilft nur das geschickte Anbringen einer Parkscheibe. Sie können z.B. ein gelochtes Exemplar mit einem Kabelbinder am Motorrad befestigen.


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser

    das wirst Du erst beurteilen können, wenn Du eine andere Stufe wählst. Meiner Erfahrung nach, und ich fahre immer auf Stufe 1 ist, dass die TC erst recht spät auf dieser Stufe eingreift. Nachdem mein Wilbers Federbein verbaut war fuhr ich meine Lieblingsstrecke und stellte fest, dass die TC in Kurven wild arbeitete. Ich dachte erst Wow! geiles Fahrwerk, denn das hatte ich vorher nicht erlebt. Allerdings fehlte es mir in diesen Situationen ein wenig am gewohnten Vortrieb. Als ich mir das Display anschaut stellte ich fest, dass die Federbeinverbaumenschen bei der Probefahrt die Stufe der TC von 1 auf 2 verstellt hatten. Nachdem ich das korrigiert hatte waren auch wieder leichte Drifts möglich, aber die TC bekomme ich nur ans Arbeiten, wenn ich beispielsweise auf nasser glatter Strasse Vollgas gebe. Dann verhindert sie tatsächlich, dass das Hinterrad ausbricht.

    So, ich hab eine neue Komfortzone an meinem Moped. Weil die Auflagefläche der Rasten aufgrund des größeren Durchmessers des Rohres, welches vielleicht die Vorlage war größer ist kommt mir das alles viel gemütlicher vor und meine Stiefel werden auch länger halten. Tschuldigung für die Unschärfe.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Na vielleicht spendiert mit Yamaha ja aufgrund meiner hohen Laufleistung/Jahr den neuen Motor. Den bräuchte ich dann aber aufgrund der Laufleistung und nicht weil mir Motorleistung fehlt. Gefühlt nutze ich eh im Schnitt selten mehr als 70-80% der Leistung, die mir zur Verfügung steht. Nur wenn ich auf eine Bahn auffahre drehe ich den 2. Gang schon mal aus. Im Sauerland macht sowas für mich keinen Sinn. Wir werden sehen.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser