Beiträge von miku850

    Schade wegen dem fehlenden Ei, das könnte man jetzt gut als krönenden Abschluß hierüber schlagen,

    da das "Wir gewinnt" mal wieder haushoch von den "Ich-Ags" geschlagen wurde.

    Aber Danke allen die sich die Zeit genommen haben, interessante Informationen zum Thema zu recherchieren und zu posten.

    Folgende Annahmen:

    1. Das Tcs greift ein, wenn die Differenz der Radumdrehungsgewchwindigkeiten einen gewissen Schwellenwert, abhängig vom jeweiligen Programm, erreicht.

    2. Das System differenziert nicht, woduch dieses Delta entsteht.

    3. Dieser Trigger wird auch bei einem Wheelie oder einem Stoppy erreicht, und Tcs greift ein.

    4. Der Einsatz der Vorderradbremse bei einem Wheelie würde das Delta sehr schnell maximal erzeugen.

    5. Gegensteuernde Systeme beim Wheelie oder Stoppie sind bei der Xsr bislang nicht bekannt.

    vielleicht Bremse und Kupplung tauschen, oder Fussgas… ^^^^^^

    Alles im Dienst der Wissenschaft :thumbup:

    es ist nicht das ABS sondern die TC. Die Sinnfrage darf man dabei nicht stellen.

    doch, wenn du dir die Mühe machst meinen, bzw. die obigen Post zu verstehen weißt du auch wieso.

    Die falsche Interpretation von Fakten kann zu falschen Schlüssen führen, was aber nicht bedeutet das die Fakten falsch sind, außer im God-Mode, da passen sich dann die Naturgesetze an ^^^^

    das klappt immer, mußt die Vorderbremse "schneller" ziehen. Wenn es nicht geklappt hat, war es zu langsam für ein Stoppy, aber dafür optimal für maximale Verzögerung :thumbup:

    die xsr regelt, wie auch die Tenere, laut meinem Freundlichen.


    Beim Wheelie drehen sich zuerst die Räder mit gleicher Geschwindigkeit, dann wird das Vorderrad langsamer, es entsteht eine Raddrehzahldifferenz und die Elektronik stellt diese fast und regelt.

    Meine Arbeitshypothese war, dieses Eingreifen durch betätigen der Vorderradbremse beim Wheelie zu

    beschleunigen, da die Differenz schlagartig maximal groß wird.

    Das Nicht-Eingreifen beim Wheelie auch nach 50m dagegen könnte ursächlich dadurch begründet sein, dass die Geschwindigkeit hierbei nich konstant bleibt, sondern in ähnlicher Weise über die Zeit abnimmt, wie auch die Rotationsgeschwindigkeit des Vorderrads, so daß die Tc bei einem zu geringen Delta der Raddrehgeschwindigkeiten nicht eingreift. Behaupte nicht das es so ist, wäre nur eine mögliche Erklärung.


    Bei Tc1 ist der Schwellenwert hinsichtlich des Deltas der Raddrehzahlen größer als bei Tc2.

    Tc greift somit später ein. Eingreifen soll bei der Xsr laut Werkstatt über Zündung, Einspritzung, Drosselklappen erfolgen, in der Reihenfolge.


    Laut Freundlichem hat die Xsr übrigens keinerlei Wheelie-Sensor.

    Hoffe ich habe mich an alles erinnert, ist schon was her das ich das Gespräch beim letzten Service geführt habe.

    nach dem Betätigen der V.Bremse sind dann die Umderhungsgeschwindigkeiten von Vorder- und Hinterrad nicht mehr gleich, wodurch TC eingreift, Leistung am Hinterrad reduziert wird und das Wheelie beendet würde, das war die Annahmen