Beiträge von miku850

    und gegoogelt:


    Nicht ganz. Denn der Weg, den die verdunsteten Wassertropfen von der Seeoberfläche bis in die Wolken und wieder zurück nehmen, ist lang und schmutzig. Die Atmosphäre enthält verschiedene Stäube und vulkanische Asche, aber auch organische Substanzen, wie Pollen, Sporen oder Bakterien. Je nach Umgebung können auch Feinstäube aus den Abgasen der Autos und Fabrikschlote durch die Atmosphäre wirbeln und die Regentropfenverschmutzen.

    größte Hitze, Wasser, verdunsten, Kalkrückstände, die dann hitzbeständig, häßlich…

    Aber gut wenn ihr dieses Problem nicht habt. Bestimmt ist bei euch das Regenwasser weniger kalkhaltig als hier :) Ich hatte damit sogar auf den polierten Edelstahlkrümmern der Trx zu kämpfen.

    Da hab ich erst immer die langwierige Autosol polier Nummer durchgezogen, da war das mit dem Entkalker wesentlich entspannter.

    vielleicht hilft Entkalker, könnten schon mal Kalkrückstünde eine Ursache für Verfärbungen sein. (Sagt die Hausfrau...:))

    Bevor du Quatsch schreibst, denk doch einfach das was vorab geschrieben wurde zu Ende.

    Das abstruse der Situation, Wheelie wird konventionell mit der Hinterbremse kontrolliert,
    in der modernen Zeit geht das wohl auch mit der Vorderbremse,

    trotz Vorderrad in der Luft... verstehste?

    Gibt zumindest einen der mich verstanden hat... :):thumbup:reicht mir aber auch wenn ich mich verstehe... :D

    Hinten gibt es das Wilbers auch höhenverstellbar, du mußt aber vorne begrenzen.

    also das 640 sowie die Federn bringen besseres Fahrverhalten. Die Tieferlegung aus mehreren Gründen nicht, da der Federweg vorne verringert wird und die Rasten wohl auch früher an die Erde kommen. Bleiben noch alternativ Platteauschuhe :), bzw. gibt es tatsächlich Motorrad-Stiefel. die aus dem Grund mit "Absatz" gefertigt werden, z.B. von Daytona. Haben wir gearade eine "kleine" Freundin mit ausgestattet, die ist sehr zufrieden.