Beiträge von miku850

    HI, das sollte kein Problem sein. Der Lenker hat ein Teilegutachten. Beim Einbau zur Abnahme müssen einige Dinge beachtete werden:

    Abstand Lenkerenden zum Tank beim Voll-Einschlag, Bremsflüssigkeit muss waagerecht im Ausgleichbehälter sein, etc.

    Am Besten mal das Gutachten ausdrucken und damit zur Tüv-Stelle wo du anbehmen lassen möchtest.

    so ist das, meine Abstimmung ist 90% Rennstrecke und hat mehr Komfort als das Serienfahrwerk.

    das kannst du ja ausprobieren, vielleicht reicht es dir wie der Reifen das Fahrverhalten verändert. Damit hat es aber keine Auswirkungen auf das Fahrwerk. Das Serienfahrwerk hat Probleme in der Dämpfung und der Federrate. Das bekommt man nicht für alle Gewichte und Fahrprofile eingestellt. Zum Rollen lassen mag das gehen, bei sportlicherer Gangart ist schnell Ende.


    Die ganze Diskussion ist müßig, fahr mal ein richtig gemachtes Fahrwerk zur Probe wenn möglich, dann kannst du dir ein Bild machen über den Unterschied der hier besprochen wird. Ich war z.B. auf meiner Hausstreck bis zu 20 Km/h schneller in den Kurven gegenüber Serienfahrwerk.


    Auch wichtig, die neuen Komponenten können nicht gut sein, wenn sie nicht optimal abgestimmt wurden.

    Ohne fundierte Erfahrung und nur mit Youtube wird das Nichts. Nur weil man das Rezept hat ist man noch lange kein Sterne Koch, auch wenns dann vieleicht mit Glück für Hausmannskost reicht :)

    und die lange Schwinge deutet sogar noch auf einen Turbo-Motor hin ...

    es gibt schon einige Alternativen die das um einiges besser können als der S20.

    Ob Touren, Sport oder irgendwo dazwischen und von welchem Hersteller liegt dann im Ermessen des jeweiligen Fahrers.

    (S20 war mein erster Reifen der beim Bremsen im Regen schneller wurde... :-))

    das stimmt genau so, ist ja keine Abe.