galube er meint warum man die selbstgemachte Halterung braucht...
Beiträge von miku850
-
-
Das ist auch ein grosser Fehler den ich hier oft gelesen habe, wenn Leute die Gabel vorne durchstecken. Total kontraproduktiv. Dann setzt man viel früher auf und die fällt in die Kurve. Das verwechseln einige mit Handlichkeit. Die XSR ist ohne Durchstecken der Gabel schon zu handlich und nervös.
Diese ewige Verallgemeinerung hier ist doch Unsinn. Es gibt nicht das eine Setup. Das ist eine Frage wo man herkommt und des persönlichen Fahrstils. Aber mir reicht es auch völlig wenn es für mich passt. Und wenn, orientiere mich lieber an der Meinung von Leuten denen ich vertraue und die in dem Thema so viel Ahnung haben, dass sie damit schon mal ihren Lebensunterhlat verdienen, und ein paar Pokale dazu sind auch nett
Noch ein Punkt zu Aries Problem: Wenn ich das Thema mit meinem Fahrwerk hätte und nicht lösen könnte, würde ich mit meinen Fahrwerks-Spezies oder mit direkt Wilbers sprechen um das zu klären.
Gibt es bei deinem Hersteller/Fahrwerksspezialisten keinen Service mit den du ansprechen kannst? -
Titel hier ist "ABS Ansprechverhalten Front".
Ich hätte halt einen Thread auf gemacht, der sich auf das Phänomen mit den unterschiedlichen Fahrwerken bezieht und mein anliegen nicht in einen Thread gepostet, der sich um das ABS Ansprechverhalten Front dreht. Aber das kann ja jeder machen wie er möchte.
und trotzdem gab es aber trotz dessen sinnvolle Gedanken zur Problematik des neuen Fahrwerks.
-
Wieder mal ein "wir drehen uns im Kreis" Thema? Stoppie und ABS sind 2 verschiedene paar Schuhe. Bremse ich gefühlvoll aber stark ohne in den ABS Regelmodus zu kommen kann der Arsch hochgehen.
Lange ich voll rein und das Vorderrad blockiert, regelt das ABS. Dann kommt das Hinterrad auch nicht mehr hoch weil das Vorderrad nicht mehr verzögert.
Da macht auch ein Klick oder 1mm mehr oder weniger Vorspannung keinen Unterschied an den pysikalischen Grundregeln.
Herr Newton wusste das auch schon ohne XSR gefahren zu sein.
Stimmt absolut, ABS kann aber einen netten Nebeneffekt haben: Bremst man stark, das ABS regelt in z.B. einer Pfütze, Dreck oder Ölfleck etc., die dann irgendwann zu Ende sind, kann es mit Glück auch für einen doppelten Salto reichen.
-
Ahh...By the way. Irgendwo war mal Diskussion das, das ABS bei der XSR nicht so recht funzt. Funzt...Auch bei Bremsung bei 130 Kmh.
das Thema war eigentlich nicht, dass das ABS nicht funktioniert, sondern das man sich trotz des ABS bei Notbremsungen über das Vorderrad überschlagen kann. Ob das auch bei 130 Km/h geht habe ich noch nicht probiert, ich kann das für 70 Km/h bestätigen.
-
Flexen?! Den Kunststoff?!
SPASSS, da gibt es doch bereits einen eigenen Thread zu in dem das Thema episch behandelt wurde...
-
und ja, die Ränder von den Aufklebern sehen kacke aus, aber ich hab schon wirklich alles versucht die weg zu bekommen.
flexen... 😎
aber gefällt mir optisch sehr gut👍🏻, schwanke halt noch zwischen dem Rizoma und den verstellbaren Stummeln, da hoher Lenker und ich keine Freunde werden.
-
Alles anzeigen
geht auch als Staudruck-Messer durch
-
Mal wieder verstehe ich euer Fahrwerksproblem nicht. Vielleicht bin ich um 1h30 mit einigen Bier in der Birne auch nicht mehr ganz bei der Sache. Hab heute mehrmals mit Bordwerzeug am Federbein rumgespielt. Am Straßenrand, an der Tanke, an der Bushaltestelle. Hat funktioniert.
Kann aber mittlerweile Beckerburschs Kritik nachvollziehen: Üble Straße, dann wird es eng mit den Serienelementen. Ist aber trotzdem okay für Serie, da hab ich schon deutlich schlimmere Schaukeln erlebt. Arme Sau, dass es bei ihm so viel schlechte Straßen gibt.
Eigentlich nur ein Missverständnis. Mit nur der Aussage das manchen Xsr Fahrern das Werksfahrwerk genügt und anderen nicht, hätte es sicher nicht eine solche Welle gegeben. Der Inhalt der Kontoverse lag dann mehr am Schluß, dass aus der Genügsamkeit auf die allgemeine Qualität des Werksfahrwerks (was ein Wort 😂) gefolgert wurde.
Aber wen kümmerts, nur Zielerreichung ist Verwirklichung.
-
Ja schon, alles vollkommen richtig. Andererseits denke ich mir, wenn man das Video auf You tube "Josh Herrin races Mulholland Highway" mit XSR 900 anschaut, wie der mit dem Serienfahrwerk fährt, dann denke ich mir, das geht nur mit einer perfekten Fahrwerkseinstellung und die ist denen gelungen, weil es auch keine topfebene Straße ist.
ob das ein Serienfahrwerk ist sei mal dahin gestellt, zumindest konnte ich keinen Beleg dafür finden.
Es wird auch im Netz eher von einem Upgrade ausgegangen.
Dagegen spräche auch das das Bike reichlich von Attack Performance modifiziert wurde , wie Auspuff, Lenker, Reifen, Tuning,...
wenn es Serie wäre: Beindruckend was ein Profi-Rennfahrer trotzdem rausholen könnte.2 Freunde haben mal ihre Geländemaschinen im Moto-Cross Gelände getauscht, XL500 und YZF490, die Honda hat die Rennmaschine nach kurzer Zeit überrundet. Es liegt nicht immer nur an der Technik