Ich sag das weil ich seither mit meiner XSR auf unterschiedlichsten Straßenbelägen und mit verschiedenen Reifen und sogar bei leichtem Gefälle mit und ohne Hinterradbremse aber immer auf trockener Straße insgesamt etwa 15 bis 20 Vollbremsungen im ABS Regelbereich zur Übung gemacht habe und das Heck, mal abgesehen von kurz vorm Stillstand, zwar sehr leicht wurde aber nie wirklich hoch gekommen ist. Ich wiege in etwa 110/115kg, also etwas mehr als der Durchschnitt, und habe durch den etwas höheren Schwerpunkt eigentlich sogar eine höhere Tendenz zum Stoppie als ein leichterer Fahrer. Bin daher schon sehr verwundert wenn du oder auch jemand anderes hier schreibt, dass man sich mit der XSR bei einer Vollbremsung überschlägt. Das deckt sich halt einfach so gar nicht mit meinen bisherigen Erfahrungen.
Alles anzeigen
Nichts für ungut, aber genau das passiert wenn der Grip hoch genug ist. Bei feuchter Strasse oder halt niedrigerem Grippniveau greift das Abs ein. In der Situation ist das Aufstell-Moment geringer. Aber auf trockener Strasse mit guten Reifen ist das Aufstell-Moment auch ohne Blockieren des Vorderrads hoch genug um das Hinterrad zu heben, und das ziemlich zügig. Das ist einfach Physik. Ich habe mir aber erst darüber Gedanken gemacht, nachdem ich mich bei meinem Stunt etwas erschrocken hatte. Und nach zig Jahren Gussscheiben mit Sinther, R1 Zangen mit großer Punpe ohne Abs an meiner Trx habe ich schon ein sensibles Bremshändchen...
Aber egal, wenn das jetzt dem ein oder anderen bewußt ist, das vielleicht mal probiert wird und deshalb weniger Leute über den Lenker absteigen, freu ick mir 😊👍🏻