Beiträge von miku850

    sehe ich genau so, die Chopper bauen hier z.T. alles raus, das klingt nicht gut, eher wie Blähungen auf Speed, ist halt brachial laut und das ab Standgas. Auf der Renne ist meist ab 98 sowieso schwarze Flagge.

    Alle die anderer Meinung sind kapieren es nicht?

    Das klingt jetzt in etwa so als ob man zu einem intellektuellen Schlagabtausch unbewaffnet erscheint. Zum aufrüsten könnte man etwas an seiner Sozialkompetenz arbeiten, einfach mal weiter denken und auch wichtig, sich sachkundig machen. Sonst kann sich so etwas leicht zum Pils Korn Theken Geschwafel wandeln, was ja auch seine Berechtigung hat. Hier fehlt mir dazu halt Pils, Korn und die Theke...

    STANDGERÄUSCH hört aber keiner, sonder man hört ein FAHRGERÄUSCH, und das hat wenig bis gar nichts mit dem Standgeräusch zu tun. Ich kann mit meiner XSR ohne Probleme in Zolder Runden drehen, und hier wird an 2 Vollgasstellen (>9K und ziemlich zügig) permanent gemessen, und mit über 98 DB gibt es den sofortigen Pausentee, ud noch mal Vollgas mit Zubehör-Auspuff!!!!.


    Dieses Palaver um das Standgeräusch ist doch Null zielführend in Richtung einer Lösung, es ist lediglich der einzige Wert den man mal so eben messen kann.

    Ich würde mir weniger Polemik zu dem Thema und mehr Sachdisskussion wünschen.
    Ich habe das Gefühl hier will man die Sau durchs Dorf treiben und es spielt keine Rolle das man Nachbars Pudel erwischt hat.

    mich würde mal interessieren was für ein Punk abging, wenn zum Thema Veränderung in der Kindererziehung mit draconischen Strafen argumentiert würde...

    Das hatten wir mal, oder?

    mache ich fast genau so mit der Pappe👍🏻 wenn ich im Regen war wird Abends schnell drüber geduscht, ansonsten alle 1-2 Wochen je nach Fahr-Programm. Durch das Abends einsprühen versaut gefühlt die Felge nicht so wenn es über Nacht antrocknet.

    Dieser Artikel spiegelt meinen Standpunkt zu der Sache sehr gut wieder.

    • der Punkt, dass lediglich 1,5% aller überprüften Bikes zu laut waren belegt das zur Behebung des Problems ein anderer Weg einzuschlagen ist. Die auch hier proklamierte Hetzte wird zu Nichts führen und zeigt umso deutlicher, wie Abwegig das Thema Zubehöranlagen als Wurzel allen Übels ist. Das verkommt zur Bedeutungslosigkeit, wenn am die eigentlichen Treiber betrachtet.
    • Reine Zählungen, also keine Lärm-Messungen, wurden am Wochenende zu Kernzeiten durchgeführt. Die Sperrungen gelten aber 24/7. Es kann nur von einer Mengen-Regulierung zur Lärm Reduktion gesprochen werden. Dafür könnte man auch z.B. Voucher ausstellen.
    • Ebenso abwegig ist auch, das die Massnahme als Erfolg gewertet wird, belegt durch den Rückgang des Motorrad-Verkehrs. Dies ist jedoch eindeutig Corona bedingt, da der Rückgang in gleichem Umfang ebenso im betrachteten Zeitraum bei Autos und Zügen auftrat. Diese sind ja bekanntlich nicht unter die 95db-Massnahme gefallen.

    Die Bürger und Biker werden für Dumm verkauft, damit die Damen und Herren der Politik ihre Zustimmungswerte auf hübschen können. So lange das der Status quo ist, wird es keine zufriedenstellende Lösung geben, weder für die Anwohner noch für die Biker.