Alles anzeigenHallo zusammen,
Wie ist es mit den Kennzeichenhalter an der Schwinge für die XSR, müssen die eingetragen werden?
Grüße
oder ABE.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Wie ist es mit den Kennzeichenhalter an der Schwinge für die XSR, müssen die eingetragen werden?
Grüße
oder ABE.
Alles anzeigenAlso ich nehme ein rechteckiges, längliches Stück Karton , falte es in der Mitte, halte es unter die Kette und Sprühe 1 Runde/Umdrehung direkt von oben mit S100 auf die Kette und lasse am besten über Nacht einwirken. Das reicht für gut 1000 km (ohne Regen) und versaut auch nicht so sehr die Felge. 2x mal im Jahr oder alle 4-5000 tsd km gehe ich mit S100 Kettenreiniger drüber - vor allem auch vorm Einwintern, spüle dann mit Wasser ab, lasse trocknen und fette neu.
Hat immer perfekt funktioniert, die originale Kette ist bei 27 tsd km noch immer ohne Naschspannen drin
!
Geht schnell, funzt perfekt und ist keine Raketenwissenschaft.
mache ich fast genau so mit der Pappe👍🏻 wenn ich im Regen war wird Abends schnell drüber geduscht, ansonsten alle 1-2 Wochen je nach Fahr-Programm. Durch das Abends einsprühen versaut gefühlt die Felge nicht so wenn es über Nacht antrocknet.
Dieser Artikel spiegelt meinen Standpunkt zu der Sache sehr gut wieder.
Die Bürger und Biker werden für Dumm verkauft, damit die Damen und Herren der Politik ihre Zustimmungswerte auf hübschen können. So lange das der Status quo ist, wird es keine zufriedenstellende Lösung geben, weder für die Anwohner noch für die Biker.
Alles anzeigenBei manchen Aussagen muss man am Verstand zweifeln. Lächerlich das ganze hier.
das stimmt, ich hoffe du schließt dich hier ein.
Alles anzeigenIch gebe euch mal ein Beispiel. Die Fireblade SC77 ist konform zur Euro 4 und somit darf ich in Europa fahren wo ich will. So weit so gut. Mit der gleichen Fireblade darf ich aber NICHT auf einigen Rennstrecken fahren, weil sie zu laut ist. Da stimmt ja schon etwas nicht.
Jetzt fahren in Tirol an den Hotspots hunderte gar tausende Motorräder am Tag. Jetzt wird ein Riegel vorgeschoben und alle heulen. Ist nicht rechtens und und und. Es geht hier um Lärmkontigente. Das heißt wenn das Verkehrsaufkommen hoch ist und das noch mit Moppeds, ist das schnell erreicht. Jetzt kommen die Moppedfahrer und heulen rum, möchten aber einen kernigen Sound und am besten noch Auspuffknallen beim runterschalten.
Dann Frage ich mich, merkt ihr noch was?
Wir als Motorradfahrer haben es in der Hand! Dann sagt man eben dem Motorradhändler, ich kaufe nix mit Klappenauspuff und über 95db Standgeräusch. Dann müssen die Hersteller nachbessern. Oder der originale Topf bleibt drauf. Selbst die GS von BMW sind jetzt mittlerweile viel zu laut. Das ist doch krank. Und dann müssen noch Zubehör Töpfe drauf. Zubehör ist IMMER lauter, ausnahmslos!
Finde ich gut, dann verkauf doch in Konsequenz die Mopeds und setz dich in den Schauckelstuhl und a Ruah is, so einfach ist das statt permanent Anderen aufzuoptruieren wollen was sie tun und lassen sollen, nur mal so ein Gedanke. Leading by example und konsequentes Handeln, ich würde dich feiern 😊👍🏻
Alles anzeigenDas hat hier niemand behauptet. Hättest du dir nur einen Kommentar richtig von mir durchgelesen, dann könntest du einfach daraus schließen, dass ich mit Sicherheit keinen zu lauten Auspuff habe (bei mir ist der Originalauspuff verbaut - wird sich auch nicht ändern).
Davon mal abgesehen sind die Euro-5/6/...-Vorgaben in meinen Augen genau das, was ich vorher beschrieben habe. Nämlich die nötigen gesetzlichen Vorgaben, an die man sich eben halten muss. Mit Selbstverantwortung kommt man nämlich bei uns nicht weit, daher geht es nur über Gesetze (das gilt für die Hersteller wie auch für die Konsumenten).
Und jetzt wiederhole ich mich: Im Endeffekt muss doch geregelt werden, dass Fahrzeuge, die im gesetzlichen Rahmen gekauft und zugelassen wurden, auch morgen noch fahren dürfen. Es kann einfach nicht sein, dass ich heute ein Fahrzeug kaufe und morgen darf ich es nicht mehr fahren. Genau das ist mit den Euro4/5-Dieseln in Großstädten passiert und mit den 95dB-Motorrädern in Tirol.
Ich bin finanziell gut gestellt und könnte mir ein neues Fahrzeug kaufen, wenn mich sowas treffen würde (auch, wenn ich das ökologisch sehr fragwürdig finde...). Aber was ist mit den Leuten, die eben mal nicht das nötige Kleingeld übrig haben und deren Fahrzeug durch solche Verbote einen immensen Wertverlust haben?
Über kurz oder lang wird mit Sicherheit auch Euro6 für neue Motorräder kommen. Und das ist gut so!
und das ist aus meiner Sicht nur ein Teil des Problems, sogar der kleinere. Der andere Teil sind einfach die Massen an Bikern, also die Häufigkeit der Lärmbelästigung in diesen Regionen.
Hier wird dies von den Anwohnern, laut den vorliegenden Analysen und Auswertungen der Maßnahme, auch durch nicht zu laute Motorrädern empfunden. Wenn ein Effekt auftritt, dann dadurch das durch die Db-Sperrung weniger Motorräder fahren, nicht das diese leiser empfunden werden. Die aktuelle Regelung der Einschränkung basierend, auf einem Attribut dessen einziger Vorteil ist es im Stand meßbar ist.
Darüber hinaus unterstütze ich ebenso draconische Strafen bei Manipulationen an Anlagen, Bike und Auto. Es gibt hier jede Menge Ottos die ihre Karren umbauen und dann Nachts durch die Gegend knallen. Dicke Amis oder Sportwagen, die ligen gefühlt deutlich über 100db.
Ohne DB Eater 1000€ oder 6 Monate Fahrzeug stilllegen fände ich einen Ansatz. Speziell Zweites würde auch die Herren Anwälte auf ihren HDs treffen, denen das Geld ja noch egal wäre.
Ich habe mich letztens mit dem Leiter der SK Motorrad unterhalten. Demnach ist bei uns in der Gegend das Verhältnis bei den zu lauten Kisten Chopper vs. Sportler 10:1. Bei den Sportlern dann meistens Ducs.
Er hat sich Gedanken gemacht, für sich eine Lösung gefunden und teilt diese mit uns, Danke dafür.
Wem die Idee gefällt, liked, ansonsten ist machen wie meckern, nur geiler.
Alles anzeigenHabt ihr denn alle, die bei der Petition mitmachen, auch schön euren Serienauspuff ohne Modifikationen drauf? Ansonsten fände ich das dann sehr hinterlistig.
was hat das bitte mit dem Topic zu tun? Bisschen polemisieren?
Alles anzeigenmir Es geht doch ums Prinzip. Wenn einer bei einer Kontrolle zu laut gemessen wird, sind Sanktionen okay. Aber auf den Verdacht hin, es könnte einer zu laut zu sein, dürfen alle nicht mehr fahren, das geht zu weit. Dieser Generalverdacht und die daraus folgende Sippenhaft haben mit Rechtsstaat nichts mehr zu tun.
Danke, das sind auch die Punkte um die es mir geht 👍🏻
Das ich als Motorradfahrer auch betroffen bin ist hierbei zweitrangig.