Beiträge von miku850

    sehe ich auch so, Status ist "works as designed". Stell dir das Problem bei der MT-01 vor...

    Und tatsächlich, die Mt-01 macht, nach Aussage eines befreundeten MT Treibers, das gleiche wenn es unter 1500 Umdrehungen geht, das stelle ich mir interessant vor 😎🤭

    Ich bin hier leider raus, bringt nichts mit jemandem zu argumentieren der mir erklärt was normal und angemessen ist und meint seine Sicht wäre allgemein gültig. Das hat zu wenig Aussicht auf Konsens.

    Aber es hat sehr amüsiert, beim Trackday die Runde ohne Bremse zu fahren, ab sofort als „angemesen“ zu sehen😂, Danke dafür.


    Ich habe das Problem nicht und wollte darstellen, wie man diese Situation, wenn sie einen stört, erstmal vermeiden kann, bis Yamaha ,vielleicht irgendwann, etwas ändert.


    Wenn es für dich nicht passt, Ok, für mich passt es prima. Jeder soll fahren, wie es für ihn passt, oder auch ein anderes Motorrad kaufen, welches besser seinen Anforderungen entspricht.

    hat für mich schon mit dem gewählten Fahrstil zu tun, nämlich ob vor der Kurve soweit abgeturt wird, dass die Motorbremse aufgehoben wird, oder weiter runter geschaltet wird, wodurch das Fahrmanöver mit höherer Drehzahl ausgeführt wird, und danach die Motorbremse erhalten bleibt.

    Das erklärt warum einige den Effekt haben und andere nicht.

    die Kausalität zu meinem neuen Auspuff erschließt sich mir nicht, aber bitte,

    das Design der GP, speziell der rot/gelben, wird weltweit gefeiert, fahr halt was anderes.

    automatische Schleppgas Funktion? 🤭😊 Wenn das Drehzahlabhängig ist, könnte ein Zusammenhang mit dem Wechsel von closed zu open loop sein?

    Kann ich mir nicht vorstellen, der S23M in 180 lässt sich für extrem weit in die Kurve reinbremsen, Aufstellmoment nicht spürbar.