Beiträge von miku850

    Ich habe damals für den Einbau Gabelfedern und Federbein bei meinem Freundlichen 170€ brutto bezahlt, also Motorrad gebracht und abgeholt. Scheint ja ein guter Tarif gewsen zu sein.


    Egal, viel Spass bei der Probefahrt !!! :)

    nur als Hinweis, die 140mm Luftpolster sind ohne Federn gemessen :thumbup:

    Wäre gut die Federn zu entfernen, dann kann das vernünftig gereinigt und getrockinet werden und die Dichtungen können geprüft werden ob die Schaden genommen haben. (Dann könnte man die auch direkt tauschen... :-))

    Ölmenge wurde für mein Gewicht bei sportlicher solo Fahrweise eingestellt.

    Die empfohlene Menge gibt es von Wilbers zurück mit der Lieferung der Federn,

    Genau das ist das Thema, Erfahrung, und die Jungs mit eben dieser Erfahrung haben mir zu dem Setup mit progr. Federn auf der XSR geraten.

    In Verbindung mit dem passenden Öl wurde die Gabel schneller und sensibler , für meine bescheidenen Ansprüche passt das perfekt,

    sowoohl bei Knallgas als auch beim gemütlichen wegbügeln von Kanaldeckeln o.ä. Geht mit Sicherheit immer mehr,

    aber das war für mich great Value for money. Wir kennen ja Herrn Pareto mit seinen Prinzipien :)

    sorry stimmt, das war mein Rabatt-Preis vor Corona, es gibt bei Wilbers direkt, meinem Yamaha Händler oder auch bei Luise 1-2mal im Jahr Rabattaktionen auf die Wilbers Teile.

    Hallo erst mal,


    das dünnere Öl hat bei mir die Gabel nicht weicher gemacht, eher sensibler.

    Das Thema der Kanaldeckel war bei mir nach Einbau von progressiven Federn Geschichte,

    dazu gab es das passende Öl von Hersteller sowie die zu meinem Gewicht passenden Einfüllmengen.

    Für die 80-90 Euronen kann ich diesen Weg sehr empfehlen.

    wir werden es sehen… bin jetzt erst mal gespannt auf die Daten der GP in Sachen TopSpeed und Beschleunigung, was mit dem Begrenzer gemacht wurde.