Ach jetzt verstehe ich, du suchst eine schwarze und würdest auch gegen eine rote tauschen die du schon hast.
Beiträge von Jesse
-
-
Hallo,
ich suche für die alte XSR900 eine Sitzbank in schwarz.
Ich würde auch tauschen gegen die mit rötlicher Farbe, die beim silbernen Modell Standard war.
VG
Hallo Tobi,
du hast was von "tauschen" geschrieben, wogegen würdest du tauschen wollen?
Gruß
-
So, der zweite Solositz ist endlich fertig.
Wow, Kompliment.
Mmn. habt ihr das Heck von grottenhässlich zu rattenscharf gewandelt.
Hatte das erste Mal den Impuls von der Alten zur Neuen wechseln zu wollen.
-
Moin,
naja, ich bin noch nie von hinten geblitzt (oder heisst es gelasert?) worden und mir war bis eben auch nicht klar ob das überhaupt gemacht wird.
Und es ist ja gut, dass sich die meisten hier an die Geschwindigkeitsvorschriften halten und keine dummen Fehler machen...
Von daher hab ich zumindest etwas Verständnis für den Kollegen.
Viel schlimmer find ich die Klamotten (insbesondere die Farben) der Reise-Endurofahrer, das geht ja mal garnicht.
-
Eine nette Idee, für mich allerdings ein bisschen weit (350 km), du kommst ja aus der Ecke (du Glücklicher).
Falls es mich in deine Ecke verschlägt komme ich gerne darauf zurück.
-
Habe auf der Einfahrrunde für die Michelin Power 5 einen neuen barrierefreien Aussichtspunkt entdeckt.
Konnte nicht widerstehen das Moped für ein Bild auf die Plattform zu schieben.
Sehr nett.
Wo ist denn das?
-
Moin,
ich war dann mal ganz besonders schlau...
Ich hab mir besagtes Navi zugelegt (tatsächlich mein erstes fürs Mopped) und noch bevor ich die Verpackung geöffnet habe, hab ich mir von der Werkstatt meines Vertrauens eine USB-Ladebuche montieren lassen. Ein hübsches Teil, total unauffällig und ein bisschen teuer, man will es ja richtig und ordentlich machen.
Heute wollte ich dann das Navi montieren (Sonntag steht eine Tour an) und musste voller Erstaunen feststellen, dass eine Stromversorgung über eine USB-Buchse bei Garmin überhaupt nicht vorgesehen ist...
Ähhm ja, nachdem wir geklärt haben, dass ich offensichtlich bekloppt bin wäre meine bescheidene Frage an die Forumsteilnehmer ob jemand von euch dieses Navi betreibt/betrieben hat und es tatsächlich an einer USB-Ladebuchse mit Strom versorgt hat.
Es liegt ein Stromkabel mit Spannungswandler (12-24V/5V) und offenem Ende bei, welches zum direkten Anschluss an die Bordstromversorgung gedacht ist.
Meine Überlegung geht da hin, den Spannungswandler abzuknipsen und direkt einen USB-Stecker anzulöten.
Hat das schon jemand von euch gemacht?
Nachtrag: Durch die Montageplatte ist die USB-Buchse des Gerätes bei der Fahrt nicht mehr zugänglich, also auch keine Option.
Gruß
-
Den CRA 4 bekomme ich morgen montiert. Von dem CRA 3 bin ich ABSOLUT begeistert.
Bin auf den CRA 4 sehr gespannt
Berichten bitte
Kannste schon was sagen?
-
Hi Mick,
ich hab Interesse, bin grad unterwegs, meld mich gleich noch mal.
Gruß
-
Ich habe mir über das Jahr hinweg alles doppelt geholt was ich verändern wollte. Damit ich auch jederzeit zurückrüsten kann.
Ich glaub das war eine gute Idee.