Beiträge von Deeman

    Lieber einspurig Denkender Meister Ego-ich-mach-was-ich-will,


    chill mal down, ich wollte Deine Konsumzwang-Gefühle nicht verletzen. Nur von manchen Sachen hast Du keine Ahnung. :


    "Man braucht nur einen Regenbogen zu betrachten, um festzustellen, dass Schwarz nicht im sichtbaren Farbspektrum liegt. Alle Farben außer Schwarz sind Reflektionen sichtbaren Lichts. Schwarz ist die Abwesenheit von Licht. "

    (https://www.adobe.com/de/creat…ver/is-black-a-color.html)


    Da war Deine Schule nicht ganz auf dem Stand, wo alle Anderen schon vor dem letzten Weltkrieg waren.

    Und im Leben würd ich nie eine BMW besitzen.


    Aber das wars auch mit meiner Ansage. So ein zickiges Tuntenstreigespräch zu führen, da hab ich null Motiv für.

    Also, so wie Du Dich ausdrückst hast Du in China bestellt, oder? Nach langem Weggucken hat der Zoll nun wohl eine Regelung gefunden, die Asia-Besteller doch ranzukriegen. Grundsätzlich finde ich das richtig, denn China produziert in erster Linie für die Müllabfuhr.


    Und Ebay versucht in jedem Geschäft mitzumischen. Da suche ich nur noch gezielt in Europa oder Festland. Es ist Zeit, das wir das Handwerk in Europa stärken, oder verzichten lernen - meine Meinung. Ich kaufe auch nicht mehr in GB /UK - die sind mir einfach zu bekloppt. Jeder englische Händler jammert über den Brexit, aber wer hat dafür gestimmt? Genau: Keiner.

    Seltsamerweise habe ich Heute in der HAZ gelesen, dass Ebay auf Verkaufs-und Einstellgebühren von Privatleuten verzichtet - nur in Deutschland... da geht wohl etwas in den Keller...


    ... und Schwarz ist keine Farbe...

    Ich bin auf VR, da spiel ich natürlich Half Life Alyx, Stormland, Saints + Sinners, Lone Echo, jetzt Hubris. Aber der echte Spielaffe bin ich nicht, ziehe mir die Atmo der Spiele rein. RedDR hab ich auch gespielt, aber die 2dimensionalität finde ich nicht immersiv.

    Das beste Spiel heisst immer noch : XSR900...

    Lustig:

    Anstatt sich inhaltlich über das ursprüngliche Thema auszutauschen geht es nur noch um das wie, die ethische Haltung zu und die Tonlage und überhaupt. Deshalb sind wir ja in der Entscheidungskompetenz so abgehängt, weil die Fokussierung eines Themas nicht mehr gelingst. Auch in anderen Bereichen (Schulen, Umgang mit Alten, Kindern, Migranten).

    Viele Radfahrer haben dieses seltsame Ego, was sagt, bevor ich mich passiv schütze, will ich mal sehen, ob die Anderen mir auch echten Schaden zufügen könnenwürdenmöchten. Sie sagen zu sich selbst: das, lieber motorisierter, ist Deine Verantwortung. Aber der, der den Schaden hat, leidet länger, als der Verursacher mit Versicherung. Für mich ein Zeichen der Überforderung (oder Dummheit). Ich bin zwanzig Jahre in der Grossstadt rad gefahren, ich würde niemals ein solches Risiko eingehen, weil ich weiss, wie unachtsam und gereizt Verkehrsteilnehmer sind.


    Das Grünen/Alternativ/Linken-Bashing in Motorrad-Foren ist auch ein alter Hut. Mopedfahrer sind in Mehrheit konserative Quadratschädel, bieder und Spiessig. Ich stelle die Ausnahme dar, ich passe da einfach nicht rein und fahre trotzdem gerne.

    Ich habe so viele schlechte Begegnungen mit Autofahrern und Fahrradfahrern, das ich schon überlegt habe, mit dem Mopedfahren aufzuhören, weil ich die Dummheit der Anderen nicht mehr einschätzen kann. Vor 40 Jahren waren die Motorisierten cleverer unterwegs, heute ist das Risiko viel immenser, die Leute scheinen nur auf persönliche Erfahrungen (Unfälle mit Folgen) zu setzen. Dazu kommt eine egozentrische Ignoranz. Wird man von Anderen im Verkehr fast angefahren, folgt gerne noch der Finger hinterher, sollte man hupen oder sich beschweren.

    Ich glaube Fischeli meint etwas anderes als die folgende Fachsimpelei über Nachlauf und Federbeine. Das das Moped beim flotten Kurvenfräsen beim herausbeschleunigen sich anfühlt, als drifte es zur Seite, das habe ich schon ein paarmal erlebt. Erst dachte ich, es sind die nagelneuen Reifen, aber inzwischen kann ich diesen Effekt fast vorführen, wenn ich mich darauf konzentrieren würde. Aber Routine ist ja oft der Trend zur Vermeidung.

    Desweiteren finde ich den Kampf die etwas bockige Dame in jeder Kurve etwas drücken zu müssen, weil das eben nicht automatisch intuitiv im Fahrwerk "steckt" ganz spannend. Ich sag mir immer: wenn Du alles weich haben willst, kauf Honda. Dies ist ein 3Zylinder und der möchte etwas mit Dir tanzen. Und im City-Modus geht das ganz elegant, nur die Power ist etwas smoother oder reduziert.


    Ebenso überlege ich seit ich mal eine MT-01 gefahren bin, ob ich einen anderen Lenker einbaue, denn der ist mir auch etwas zu hoch. Aber es fehlt die Zeit...

    Moin,

    ich liebe diese Abdeckung. Da ich ein Alu-Design fahre, passt das hervorragend. Ich habs gebraucht mit einer zweiten Sitzbank für 150 Euronen erstanden. Hat ein Kratzer hier und da, aber für mich ist Mopedfahren eine rustikale Angelegenheit und kein Schicki-micki Eisdielen-Gezeige.

    Moinsen,


    danke für diesen Thread. Mir ist nach 4 Jahren dasselbe passiert: Sonntags zur Ausfahrt verabredet, Startversuch, kam nicht, zweiter Versuch: deutlich langsameres Orgeln, beim dritten Mal Aus. Na gut, dachte ich, die ist dann mal hin, die alte Bakterie.

    Aber Wunder was, nach Aufladung wieder alles komplett leistungsfähig wie zuvor. Was lern ich daraus? Man ist der Willkür einer Batterie ansatzlos unterlegen. Diese Mistviecher machen mit einem was sie wollen ! Den Frühling wird sie wohl nicht mehr erleben...

    Die Leute will halt alles wissen, A L L E S ! Also ich jetzt nicht. Ich bin so ein doofie, der einfach nur gerne.... fährt.

    Mein Onkel sagte immer: da versucht einer, beim scheissen den Pfennig zu treffen und wird vom Blitz erschlagen.