Beiträge von Graezer

    Gebraucht kaufen ist im Grunde kein Problem.
    Die Feder muss passen, Autausch dieser kostet ja auch wieder.
    Und die beiden oben gennnten Firmen bieten auch Reparatur und Überholung an.

    Sollte dann mal was sein, gibt es einen Ansprechpartner der helfen kann.
    Ob sich das unterm Strich lohnt, sollte man vorher natürlich durchgerechnet haben.

    Das Öhlins kostet im Schnitt aktuell 670 €, im Dezember kommt dann wieder ne Rabattaktion und schwups kostet es 15 % oder mehr, keine Ahnung, weniger.
    Ich würde versuchen den Sommer zu fahren und im Winter dann zuschlagen.

    Bigfoot, ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber das erste Motorrad mit ABS was ich gefahren bin war von 1991, oder 1992.
    Wenn man dort das ABS zum Arbeiten bewegt hat, dann hats gerumpelt aber mächtig und das habe ich an einem neuen Moped,

    also alles was älter als 2010 ist, noch nie erlebt.


    Dass die Kette gegen das kurze Stoppen etwas hat und dementsrechend auch muckert ist klar.

    Das mit dem Schlag verstehe ich in dem Zusammenhang immer noch nicht.

    Wow das nennt man mal einen Motorschutz.
    Habe ich so noch nicht an der Max gesehen.

    Interessant, habe ich auch am ersten Tag enfernt und nun schon die ein oder andere TÜV Runde einfach so absolviert.