Life gern und wo?
Ich wohne in Ostthüringen, wo die Umbauer?
Life gern und wo?
Ich wohne in Ostthüringen, wo die Umbauer?
Mich würde ein Soundfile vom fahren interessieren.
Strecke 1000 m auf offener Fläche, also kein Wald o.ä. und in der Mitte das Mikro,
500 An/Abfahrt:
- einmal gleichmäßig sagen wir 110 - 120 5/6 Gang
- einmal mit hoch/runter
Ich weiß ist viel verlangt, aber Standgeräusch mit Gas geben ist was anderes als die gleiche Drehzahl und der Motor muss wirklich was tun.
Ich würde versuchen die runde Tülle zu übernehmen.
Dazu wird wohl das Rohr geändert werden müssen.
Werde ich sehen.
Ja klar kein Ding, dauert im Moment etwas.
Gestern wurde das Haus eingerüstet, da kann und soll ich den Putz, Farbe und den Dachkasten wieder in Form bringen.
Am Freitag wurden 23 RM Holz abgekippt und die 4 m Stämme wollen klein gemacht werden.
Du siehst die Prio liegt momentan woanders.
Ja, ja das kenne ich von meiner Liebe zum 33'er Alfa Sportwagon 4x4.
Soviel Motor/Getriebeschäden wie da......ohne Worte, aber immer wieder geil.
Die Guzzis haben ja ab und an ein ähnliches Problem.
Ich könnte ja auch sagen er soll einfach ins Flyingbrickforum schauen und sich da nach Umbau auf K75GS informieren.
Da bekommt er dann ein älteres rüstiges Maschinchen für eine, ach was, zwei Weltumrundungen.
Ein Kumpel hat sich die Moto Guzzi V85TT geholt.
Ja das ist ein Reisemoped.
Kardan, rund 500 km Reichweite und das bei knapp 230 kg Startgewicht.
Optik, ja mei, ist halt was besonderes.
jep so mache ich das auch immer.
Applauskurve und Selbstbeweihräucherungstreffs brauchte ich noch nie.
Für ein paar Tage Rundreise und Touren um die 300 km sehe ich die XSR auch geeignet.
Früher.... wo ich reisen war, da sollte die Technik robust und einfach sein.
Von daher würde ich nie mit einer heutigen Maschine losfahren.
Meine Empfehlung DR650RS mit E und Kick.
Federung anpassen, Koffer dran und los.
Mit Vergaser und Doppelzündung hat die mich nie stehen lassen.
Alles anzeigenVon der MT09 gibt es passende, originale Edelstahlanlagen. Gibt es manchmal günstig gebraucht.
Von der originalen gefällt mir nur das Endstück.
Aber ansonsten finde ich schwarz, wenn neu und sauber schön, aber ein paar mal durch den Regen und etwas Dreck drauf
und schon werden die Krümmer alles andere als ansehnlich.
Das Gute liegt bekanntlich na.
Ich habe den Tipp befolgt und mir gestern eine Euro4 für 79 € mit Versand von einem Händler besorgt.
Die ist neu, da MT Kunden diese gleich vor Auslieferung abbauen lassen.
Zubehöranlagen sind auch nett, aber ich habe keinen Bock mehr auf laut.
Einzig auf der Buell, da war bollern echt geil.