Beiträge von Graezer

    Ich habe insgesamt 3 Sitzbänke für meinen König bzw. Königpopo.


    Eine abgepolsterte, eine weinrot/schwarze originale und eine schwarze normale originale.


    Die abgepolsterte, da sollte es jedem klar sein, hier ist nicht mehr viel mit Komfort.

    Die weinrot/schwarze, normale Bank, hier drücken mir immer die Kanten und selbst nach 50 km merke ich es am Popo.

    - mit Leder weniger bis nicht spürbar, nur mit der Stoffhose ist es unangenehm

    Die schwarze normale originale, keine Kanten und der Popo fühlt sich wohl.

    - sowohl mit Leder und Stoffhöschen


    Weinrot hat die Kennzeichnung 15/16 und schwarz 16/17.

    Mit den Händen ist für mich kein Unterschied fühlbar.


    Weiß einer ob es da Unterschiede gab, oder hat eigene Sitzerfahrungen?

    Letzte Woche waren wir im Altmühltal.
    Von Kelheim nach Denkendorf zu den Dinos und wieder zurück.

    In Riedenburg wo es dann aus dem Tal nach oben geht, hätte ich aufgegeben :), aber mit dem Stromer passt das.

    Ich habe seit 2 Jahren ein Pedelec.

    Bisher habe ich immer alles mit meinem Diamant Tourer gefahren.
    Nur habe ich immer die Packtaschen, den Hänger, das Kind und den Hund.

    In Summe war ich damit mal auf einer Waage und es kamen 85 kg heraus.
    Danach bin ich einkaufen gegangen.



    Den Kettenschutz habe ich hier für gesamt 151,50 € gekauft.


    Das sind die vom Ali.

    Verarbeitung ist nicht so der Brüller, aber was erwartet man bei dem Preis?
    Es müssen auf alle Fälle Grate entfernt werden und oberflächlich gibt es ab und an einen Makel.

    Ich kann damit leben.

    Einbau wird etwas dauern.
    Klinker müssen immer noch verfugt werden.
    Dann wird ein Stellplatz in den Hang gebaut.
    Anderer Schotterplatz wird gepflastert.
    Freitag FF und Samstag immer FF Ausbildung.
    Familie kommt auch irgendwann....

    Mal zurück zum Threadthema.


    Im Grunde hat mich die Optik nie sehr interessiert und Geld dafür ausgeben wollte ich auch nicht,

    aber wenn man hier immer und immer wieder damit konfrontiert wird, da habe ich auch mal ein paar Dinge gekauft.


    Die Ventilkäppchen, total sinnlos aber was solls.
    Die Spanner da bin ich auf den Zugewinn gespannt.
    Der Kettenschutz, ok um den schleiche ich schon lange herum.

    Öler in Titan oder schwarz, das entscheide ich am Moped, der Übrige wird dann an einem anderen Moped verbaut.
    Der Bfl Behälter für hinten, da muss ich die Halterung passend machen.


    Teile.jpg

    Als Hersteller würde ich es mir gut überlegen ob ich noch einmal in so ein Nischenprodukt investieren möchte.


    Die 125'er spricht die ganzen Autofahrer an, welche in den Genuß des bewegten Zweirades kommen wollen.

    Und da werden sicher einige auf eine "Retro" spekulieren, weil älter und auch körperlich nicht für MT, oder CB ... geeignet.


    Für die 700'er habe ich kein Gefühl.

    Als A2'ler mit 18 Lenzen würde ich, auch mein Sohn, nicht in die Retroecke schauen.