Vielleicht kann die Teile hier ja jemand gebrauchen. Ich hab die Teile separat eingestellt, da sich die Logos unterscheiden.
Gewinde: M10 x 1,25
Gibt pro Spiegel 5€ Forenrabatt (also jeweils 35€ anstatt 40€).
Vielleicht kann die Teile hier ja jemand gebrauchen. Ich hab die Teile separat eingestellt, da sich die Logos unterscheiden.
Gewinde: M10 x 1,25
Gibt pro Spiegel 5€ Forenrabatt (also jeweils 35€ anstatt 40€).
Alles anzeigenSehr gut geschrieben. Ich muss sagen dass ich fahren in Gruppen nicht mag. Ist wohl einfach eine Paranoia von mir.
Danke! Ja, ab einer gewissen Gruppengröße hat das mit Motorrad fahren dann auch nicht mehr viel zu tun. Gerade auf wie aktuell auf Demos etc. macht das fahren dann keinen Spaß mehr. Aber so um die 6 Leute ist echt Ok, vor allem wenn die alle auf nem ähnlichen lvl sind.
Aber auch heute wieder eine Gruppe vor mir: 4 Motorräder, keine Formation zu erkennen... Bei denen kam dann auch noch dazu, dass sie nur eine Motorradlänge Abstand gehalten haben. Der letzte hatte dann mit ein paar unschönen Bremsmanövern in den Kurven zu kämpfen.... Bei so kleinen Abständen reicht es schon, wenn der vorne komplett vom Gas geht damit der ganz hinten schon etwas stärker in die Bremse gehen muss.
Klar, die sind bestimmt alle Gesund nach Hause gekommen und wenn die das noch 50x mal machen klappt das bestimmt auch irgendwie... Aber muss nur mal einer nen schlechten Tag haben, der vorne schätzt die Kurve falsch ein, muss vielleicht selbst bremsen, dann noch Gegenverkehr, Schreckmoment etc..... Das berühmte: Zuerst hatten sie kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu
Alles anzeigenIst immer mal wieder gut das alles zu lesen obwohl ich schon fast 30 Jahre Motorrad fahre. Danke, tolle Beiträge.
Danke! Ja, vor allem bei Fahrern die schon lange Motorrad fahren ist es manchmal schwer da "alte Muster" aufzubrechen. Wobei da meist das Fahren mit mehreren Leuten weniger das Problem ist, sonder eher Kurven- und Blicktechniken etc. Da brauchts dann Fingerspitzengefühl, manche fühlen sich dann recht flott gekränkt wenn man ihnen erzählt dass sie seit XX Jahren ne schlechte Kurvenlinie fahren.
Schaut nicht schlecht aus auf den Bildern. Glaub für den Preis lass ich es mal drauf ankommen. Noch ordentliche Protektoren dazu kaufen und mal guggn. Wenn nicht gehts wieder zurück.
Nächster Teil ist fertig: Fahren in der Gruppe. Spannendes Thema!
Alles anzeigenwenn ich eine Gelbe hätte: https://wsmotoleather.com/luck…e-yellow-motorbike-jacket
Ja, über die bin ich schon gestolpert. Aber das was in der Beschreibung steht, geht irgendwie so gar nicht mit dem Preis zusammen (viel zu günstig). Das gehen bei mir alle Alarmglocken an. Aber vielleicht bin ich zu skeptisch
Alles anzeigenHast du Mal bei IXS in Hamburg angerufen? Manchmal haben die noch was hinten im Lager, da hab ich auch schon Mal Glück gehabt. Ein Versuch ist es eventuell wert.
Jop, alles abgeklappert was ging. IXS Schweiz, IXS Hamburg, FC Moto, XL Moto, motoin, Louis und Polo sowieso...
Alternative wäre noch: mir bei Schwabenleder ne Jacke zusammenklöppeln zu lassen. Aber da muss ich erst mal Preise abklopfen. Ne 1000€ Jacke brauch ich jetzt nicht, auch wenn sie bestimmt total super passen würde.
Ich bin am verzweifeln... Was sich eigentlich echt einfach anhört, eine Lederkombijacke zu finden in Schwarz/Gelb, die so einbisschen zur 60th Edition passt, entpuppt sich als nahezu unmöglich. Wenn es Gelb gibt, dann entweder so ein grelles Neon Gelb oder Jacken die wirklich nur auf Optik ausgelegt sind, ohne Airvent und mit fragwürdigen Protektoren.
Die IXS Dundrod hätte perfekte gepasst, is in gelb und in Größe 50 oder 52 nicht mehr zu bekommen (ich hab alles versucht. IXS angeschrieben, diverse Shops ob so noch irgendwo rückläufer haben.... nichts.).
Habt ihr noch nen Tipp? Was ich suche: Leder, Schwarz/Gelb, Verbindungsreißverschluss zur Hose, brauchbare Protektoren.
Alles anzeigenDanke für eure Berichte zum Power Classic. Da ich gerade selbst auch einen suche zum Kette pflegen, putzen, und ab und an mal ein Satz Reifen wechseln (max 1x pro Jahr), ist es natürlich schon eine Überlegung diesen zu nehmen oder ob es doch ein Bike Tower und Co. für knapp 200€ mehr sein muss.
Würdet ihr den Power Classic wieder kaufen oder doch mehr Geld in die Hand nehmen?
Also nachdem ich weiß auf was man da achten sollte, würde ich den Power Classic wieder nehmen.
Alles anzeigenProblem schon gelöst?
Hör mir auf.... In dem Set das mir geschickt wurde war die falsche Unterlegscheibe für die Rahmenhülse drinnen. Innendruchmesser hat gepasst, außen wars aber zu klein (und ich dachte mir noch: ich hätt da ja ne größere genommen, aber naja... die werden schon wissen was sie machen). Beim justieren über die Einstellschraube hat es dann still und leise den Rahmenbolzen, auf den die Hülse aufgeschraubt ist, verbogen anstatt das Vorderrad in die Luft zu befördern.... Und zwar so, dass man den Bolzen auch nicht mehr aus dem Rahmen raus bekommen hat. Hab das dann aber auch nur gemerkt, weil ich das Ding wieder demontiert hab zum zurück schicken. Hab den Bolzen dann vorsichtig gerichtet, rausgezogen und durch einen neuen Bolzen von Yamaha ersetzt (eine Woche Lieferzeit).
Hab dann dem MOTEA support das Problem geschildert, die haben mir dann ein neues Adapterplatten-Set geschickt, diesmal war dann nicht die falsche Unterlegscheibe drinnen, sondern gar keine mehr (yeah). Hab mir dann selbst eine besorgt die groß genug war. Vorderrad kommt jetzt in die Luft.
Die Drehpunkte liegen bei dem Constands halt auch ziemlich eng zusammen. Die Kräfte die da wirken sind schon nicht ohne. Wenn die Auflagefläche der Rahmenhülse nicht 100% aufliegt wars das mit dem Bolzen. Bei dem Bursig Ständer ist das Teil ja an der Heckrahmenverschraubung angebracht so wie ich das gesehen hab (also mehr Abstand zwischen den Drehpunkten). Ob das viel besser ist, ich weiß es nicht. Der Abstand ist wesentlich größer, der Rahmen da hinten sieht aber recht filigran aus.
Ja, ansonsten zu dem Ständer: sieht stabil aus, funktioniert (jetzt), ein- und ausfädeln geht gut, lässt sich gut rollen, die Rahmenhülse stört die Optik nicht an der Position, bei mir ist halt bei jedem aufbocken "ä gschmäggle" dabei... Habs aber überprüft, da verbiegt sich nichts mehr.
Hab das Ding auch nur zum Reifenwechseln 2-3x im Jahr. Jedes mal die ganze Karre in die Werkstatt zu bringen ist mir auf Dauer zu blöd.
Ich machs wie der Stoppelhopser 👍
Alles anzeigenAries Ja danke für den Hinweis. Die Explosionszeichnung kenn ich bereits bzw. konnte aber nicht viel damit anfangen. Ich habe zwar eine Teilenummer finden können, aber war mir am Ende dann nicht sicher.
Für die 60th Edition Baujahr 2016 wäre es folgende Nummer (Schwarz, glänzend):
B90-241B1-00-33
https://www.kfm-motorraeder.de…teile?itemid=B90241B10033
Wenn du im Kopf hast, bei welcher XSR das Teil in der Mitte matt-schwarz war such ichs dir raus.
Ansonsten: das glänzende Teil bestellen und schwarz-matt Folie drüber. Geht gut, bin mir nur nicht sicher wie gut das geht wenn der Untergrund schon matt ist.