Ich hab ihn nicht wieder dran montiert weil der Ring in Kombination mit dem Renthal Kettenrad nicht schön aussieht.
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
von den drei Einstellschrauben ist eine weiss markiert diese habe ich 1-1.5 Umdrehungen rausgedreht,dann die anderen korrigiert
und als Schraubensicherung Baukitt genommen als Sicherung,statt ein Farbkleks.
Laut Werkstatthandbuch dient doch die weiß markierte Schraube als Referenzpunkt und darf nicht verstellt werden. Die anderen beiden Zylinder sollen an diesen angeglichen werden.
-
Zum kurzen Heck ohne Fender habe ich natürlich viele Ideen gefunden, mir geht´s hierbei aber explizit um den originalen kurzen KZH von Yamaha. Und ob man den so weit kürzen und anbauen kann...möglichst einfach natürlich
Der kurze Yamaha KZH aus dem Zubehör lässt sich noch weiter kürzen aber nur mit Flex und Schweißgerät
-
Da bin ich auch auf Andreas's Seite. Knallt den Gang rein und gut ist.
Was das Gang einlegen und Kupplung halten beim starten betrifft..davon bin ich kein Freund. Der Grund ist der gleiche warum man an der roten Ampel den Gang raus und auskuppeln sollte. Ich sag nur Druckfeder
-
Hmm,aber läuft sie dann nicht zu mager ,regelt sie alles über die Lambda Sonde nach ?
Wie sie mit der Akrapovic Low Mount läuft kann nur ein Prüfstand beantworten.
-
Technisch gesehen braucht jeder Zubehörauspuff ein anderes Mapping denn das Werksmapping ist ja auf den Originalauspuff eingestellt. Durch ein anderes Mapping geht auch die Betriebserlaubnis flöten (schätze mal das es in Österreich auch so ist). Das bedeutet wenn die Abarth ein spezielles Mapping hätte, müsste sie eine eigene Zulassung haben und ggf. leicht veränderte Leistungswerte. Ist aber alles nicht der Fall. Die Abarth ist eine "normale" XSR mit Verkleidung, anderem Lenker, Akrapovic Auspuff und Plakette.
-
Servus Lex, genau weiß ich es nicht aber ich gehe stark davon aus dass die Abarth kein anderes Mapping hat. Der Grund ist dass ein Bike dann einem neuen Zulassungsverfahren unterzogen werden müsste (bzgl. Abgsaswerte und den Quark) was sehr teuer ist und sich für eine Stückzahl von 695 nicht rentiert. Die Edition wird sich auf die optischen Sachen, Lenker und Auspuff beschränken
-
Hallo!
Passt die XSR900 Auspuffblende auf den MT09 Auspuff? Abgesehen vom schrägen Anschnitt des Ausfuffs...
Danke, für eine schnelle Rückmeldung vorab
Die Blende von der XSR passt nicht ohne weiteres auf den MT09 Auspuff weil mindestens ein Befestigungspunkt versetzt werden muss.
-
Moin!
Wie hast du denn das Rücklicht im Fender "versenkt"?
Dazu musste das Kunstoffteil unterm Fender eingekürzt werden. Für das Loch im Fender habe ich eine Metallplatte angefertigt in der auch das Rücklicht mit Gummihalter sitzt. Diese Platte wird darunter mit zwei M5 Schrauben seitlich am Metallgestänge des Fenderhalters fixiert. Klingt etwas kompliziert ist aber vom Prinzip her sehr simpel
-
Die Scheiben sind von ProBrake und Braking. Durch die ABE sind sie eintragungsfrei. Soweit mir bekannt ist gibt es Wave Bremsscheiben mit ABE nur von Braking, ProBrake und Galfer