Beiträge von Aries

    Oh, das habe ich gar nicht mitbekommen. GRT ist kein schlechtes Team. Wenn man Razgatlioglu und Bulega mal außen vor lässt, dann hätten die in jedem Rennen vorne mitfahren können.

    Razgatlioglu ist nächstes Jahr nicht mehr da und Bulega geht nächstes Jahr mit der neuen Panigale V4 an den Start, wo man noch abwarten muss wie gut die läuft. Selbst wenn sie besser ist als die aktuelle Panigale, werden die Teams auf den Rennstrecken die Telemetriedaten der aktuellen Panigale wahrscheinlich nicht nutzen können und müssen quasi wieder bei Null anfangen. Das wird sicher eine interessante WSBK-Saison 2026.

    Yamaha hat überraschenderweise Xavier Vierge als Nachfolger für Jonathan Rea verpflichtet. Domi Aegerter hat noch keinen neuen Vertrag, aber mal schauen. Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, ob Manzi nächstes Jahr noch für Yamaha fährt. Was genaueres werden wir aber bestimmt die nächsten Tage erfahren.

    Für mich in den letzten drei Jahren der beste Fahrer in der WSSP und somit nun auch endlich der verdiente WM-Titel. Bin gespannt wo Manzi nächstes Jahr fahren wird. Kann mir nicht vorstellen, dass er noch ein Jahr in der WSSP fährt und nicht in die WSBK wechselt.

    Der originale Zubehör USB-A-Anschluss von Yamaha liefert 5V/2,4A. Für einen USB-Anschluss ist das schon ganz ordentlich und sollte auch für ein TomTom ausreichen.

    Bei TomTom wird normalerweise nur ein langes 2-poliges Kabel für + und - mitgeliefert. Einen Stecker muss man dann selber hinbasteln, je nachdem wo man das Kabel anschließen möchte.

    Bei der RN80 gibt es für sowas extra einen freien Japanstecker im Scheinwerfer und bei der RN43 einen in der Butterdose vorne rechts am Rahmen. Wird daher sicher auch irgendwo einen bei der GP geben.

    Änderst du nur die Cartridge oder auch die Federn? Was ist mit dem Federbein?

    Wieso das denn? Also von mir aus gerne mehr davon, finde ich gut:thumbup:


    Eine verspannte Gabel führt normalerweise nicht zu so einem hochfrequenten Geräusch. Das Geräusch, dass in den Videos zu hören ist, ist ja deutlich hochfrequenter als die Raddrehzahl. Auch eine verbogene Bremsscheibe oder Felge müsste eigentlich ein Geräusch im Frequenzbereich der Raddrehzahl erzeugen, vielleicht auch doppelt so hoch, aber das Geräusch in den Videos scheint mir ja deutlich hochfrequenter zu sein. Halte daher ein verbogenes Teil eher für unwahrscheinlich, aber völlig ausschließen würde ich es auch nicht.


    Bin auf jeden Fall sehr gespannt, was hier als Ursache rauskommt.