Ich bin auch kein Freund vom Rucksack, da ich mich dadurch beim Fahren irgendwie in meiner Bewegung eingeschränkt fühle. Würde daher auch immer probieren das Gepäck erstmal irgendwo am Motorrad unterzubringen. Kenne aber auch Leute, die so ein Rucksack beim Fahren gar nicht stört. Ich denke das Thema Rucksack sollte man vor einer größeren Tour auf jeden Fall mal ausprobiert haben, um zu schauen, ob man damit klar kommt oder nicht.
Beiträge von Aries
-
-
Hallo zusammen,
die Tachoanzeige meiner XSR weicht erheblich von der Geschwindigkeitsanzeige in Calimoto ab. Zeigt Calimoto 100 km/h an, sind es auf dem Tacho 108 km/h. Das wäre dann eine Abweichung von 8%, was ein bisschen viel wäre. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, und welche Anzeige ist wohl die genauere?
Die 7%-8% Abweichung hast du bei allen Fzg.. Das ist völlig normal. Lediglich wenn du dir jetzt einen Neuwagen kaufst, dann haben die teils nur noch irgendwas um die 3 % Abweichung. Das ist aber erst seit kurzem so.
-
Ja, die sind 🔝.
Ein Klassiker ist auch die Erbsensuppe und natürlich die Kuchenauswahl.
Die Hütte wird von einen sehr guten Hotel betrieben (der Auerhahn in Hinterlangenbach) und die Küche ist wirklich gut.
Wir können uns ja mal verabreden, wenn Du in der Nähe bist.
Grüßle, hoyo
Könne wir machen. Wie wäre es denn schon mit nächsten Samstag oder Sonntag? Wetter soll ja gut werden und ich habe mir vorgenommen auf jeden Fall einen der beiden Tage in den Schwarzwald zu fahren.
-
Jep, mit den legendären Hirschwürsten 😋.
Rate mal, was für ein Fabrikat mein Kumpel (rechts von mir) heute gefahren ist 😎.
Grüßle, hoyo
Ich tippe mal BMW?
Ich bin da bisher jedes mal immer nur vorbeigefahren. Sind die Hirschwürste denn zu empfehlen?
-
Alles anzeigen
Ist das beim Seibelseckle?
-
welchen Druck fährst du? Mit 2,5 oder drunter ist das bei mir nicht der Fall, schon gar nicht vorne.
Ole hat vorher etwas von 2,9 bar geschrieben. Beim S20, S21 und S22 konnte man wegen der harten Karkasse hinten pauschal gleich mal auf 2,6 bar runtergehen, damit die im Solobetrieb funktionieren. Wenn der S23 so ist wie seine Vorgänger, dann wird das bei ihm wohl der Grund für den erhöhten Verschleiß in der Mitte sein.
-
komisch meine auch nicht. geh ich doch gleich mal ums eck und schau wieder vorbei
Ja, sicher ist sicher. Nicht dass die weg ist.
-
Seltsam, meine Lieblingswerkstatt ist nicht dabei
Wie die Auswahl und die Bewertung der aufgeführten Werkstätten erfolgt ist, ist im Artikel unter einem weiteren Link nachzulesen.
Wenn du mit deiner Werkstatt zufrieden bist, ist das doch in Ordnung. Nur weil eine Werkstatt nicht aufgeführt ist, muss diese ja nicht schlecht sein. Für Leute, die auf der Suche sind, finde ich die Liste aber gar nicht so schlecht, da auch einige kleine freie Werkstätten aufgeführt sind, die man bisher vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
-
Für alle Motorradfahrer, die noch auf der Suche nach einer Motorrad-Werkstatt in ihrer Umgebung sind, vielleicht ganz interessant.
-
Ich habe keine Probleme mit dem aktuellen, im Gegenteil das Teil ist schon Benchmark wenn man mit KTM und co vergleicht. Auch bei der neuen GP war der QS sehr gut. Sehe da keine Nachteile.
Der QS der 2. Generation funktioniert prinzipiell ja auch gut, allerdings finde ich es schon von Vorteil, wenn ein QS wie der der 3. Generation auch wirklich in jeder Situation funktioniert und nicht wie der der 2. Generation nur beim Hochschalten, wenn das Gas geöffnet ist und beim Runterschalten, wenn das Gas geschlossen ist. Da ich tatsächlich recht oft auch bei geschlossenem Gas hochschalte oder mit geöffnetem Gas runterschalte, würde es mich persönlich nerven, wenn ich mir beim Fahren auch noch Gedanken machen muss, wann ich den QS jetzt nutzen kann und wann nicht.