Gerade bei Kreuzungen und Kreisverkehren ist der Asphalt bei der kurvenäußeren Fahrspur der Fzg. teils stark abgenutzt. Also die Ecken und Kanten der kleinen Steinchen im Asphalt sind schon so stark abgeschliffen, dass der Reifen sich nicht mehr richtig verzahnen kann. Hab es jetzt auch schon mehrmals erlebt, dass bei mir in manchen Kreisverkehren und Kreuzungen die TC beim Herausbeschleunigen bei vielleicht 35°-Schräglage angefangen hat wie wild zu blinken, obwohl ich kaum Gas angelegt habe. Da sind vielleicht gerade mal effektiv 20-30 PS am Hinterrad gewesen und das im Trockenen und die TC regelt. Was eigentlich völlig absurd ist, da man unter normalen Umständen im Trockenen bei 35°-Schräglage schon problemlos Vollgas geben kann, also bei der XSR eben die kompletten 115 PS an das Hinterrad lassen kann, ohne das da die TC auslöst.
Ich habe mir auf meinen Strecken die Kreisverkehre und Kreuzungen ohne Grip mittlerweile gemerkt, weil es immer das Gleiche ist, aber für jemanden von Auswärts, der das nicht weiß, der guckt ggf. eben dumm aus der Wäsche. Optisch ist es zumindest vom Motorrad aus nicht zu erkennen, dass der Asphalt keinen Grip hat. Wenn dann an solchen Stellen noch ein bisschen Dreck oder Feuchtigkeit dazukommt, dann wird es schnell gefährlich.
Ich bin beim Abbiegen an Kreuzungen und Kreisverkehren mittlerweile echt vorsichtig geworden, besonders wenn ich diese nicht kenne.