Die Zubehör-Ritzel sind häufig nicht super maßhaltig, was aber meist nicht wirklich schlimm ist. Möglicherweise hast du aber ein richtig schlechtes Ritzel erwischt? Wo hast du denn den Kettensatz bestellt?
War der Kettendurchhang richtig eingestellt?
Vielleicht ist auch das Lager der Welle hinüber, wo das Ritzel draufsitzt?
Spaß beiseite, sicherlich zugeklappt mehr Schutz. Bei der Hitze ist ein angenehmes Klima im Helm aber auch gut für die Sicherheit... Und die etwa 50 % war überwiegend bei deutlich unter 100 Sachen... Hatte fast was von Vespa fahren
Alles anzeigen
Mir sind schon so oft irgendwelche kleinen Steinchen, die vom Gegenverkehr oder Vordermann hochgeschleudert wurden, wie kleine Geschosse am Helm und Kombi eingeschlagen, dass ich auch auf einem Roller nur noch mit einem Integralhelm fahren würde. So ein Steinchen, dass mit 100 km/h angeflogen kommt, will ich nicht im Gesicht haben und so manches Rieseninsekt, dass seine Innereien auf meinem Visier verteilt hat, auch nicht unbedingt.
so, wollte heute mal die 20mm Lenkererhöhung von Voigt verbauen. Leider, wie ich es auch schon geahnt hatte, ist die Bremsleitung einfach etwas zu kurz, da war der Japaner zu sehr Schwabe .
Viele Grüße Michael
Alles anzeigen
2 cm ist eigentlich bei den meisten Motorrädern der Wert, ab dem es dann häufig notwendig wird entweder die Leitungsverläufe etwas anzupassen oder eben neue, längere Leitungen zu verbauen.
Bremsleitung ist zum Glück nicht so teuer. Vielleicht ja auch eine Gelegenheit auf Stahlflex zu wechseln.
Leute, das Ziel eines Kommentars hier im Forum kann doch nicht ernsthaft sein, irgendjemanden zu erzählen, wie dumm doch irgendjemand anderes ist! Sowas geht immer nach hinten los und jeder kann solche Kommentare noch in ein, fünf oder zehn Jahren nachlesen.
Was mich stutzig macht, ich kann es nicht reproduzieren, wenn ich alles sauber mache, ist erstmal wieder Ruhe....
Laß das jetzt trotzdem mal bei Wilbers überprüfen, sind für mich nur 100km Anfahrt.
Danke Euch
Alles anzeigen
Kann gut sein, dass das Leck erst auftritt, wenn die Gabel und das Öl richtig warm sind. Umso häufiger die Gabel ein- und ausfedert um so wärmer und dünnflüssiger wird das Öl und auch die Materialien der Gabel dehnen sich noch etwas aus und selbst dann kann es sein, dass das Leck erst auftritt, wenn beim Einfedern auch ein entsprechend hoher Druck in der Gabel aufgebaut wird. In solchen Fällen kann es recht schwierig werden den Fehler zu reproduzieren.
Das Problem scheint ja nicht total akut zu sein. Daher sicher nicht verkehrt, wenn die bei Wilbers sich das mal anschauen und du bis dahin ein Auge drauf hast.
Oje wieder ein Lehrer. Klär mich mal auf was muss er denn noch lernen. Der fährt jetzt so 5 jahre, aber dass liegt wahrscheinlich an meinem Moped und der Geschwindkeit
Alles anzeigen
Also er hat sie ganz klar nicht artgerecht bewegt und der obligatorische Wheelie am Ende hat auch gefehlt. Da musst du mit deinem Sohnemann aber noch mal ein ernstes Wörtchen reden!
Wenn sich das Hinterrad und das Vorderrad länger mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen, dann kommt vom ABS, selbst wenn die TC ausgeschaltet wurde, nach einer gewissen Zeit X eine Fehlermeldung und die Motorkontrollleuchte geht an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß
Alles anzeigen
Also Ritzel und Kettenrad sehen für 18Tkm jedenfalls noch erstaunlich gut aus. Auch die Kette macht zumindest auf den Bildern optisch noch einen guten Eindruck. Bin mir nicht sicher, ob das Kettenhüpfen wirklich von einer defekten Kette kommen muss oder einfach nur daran liegt, dass die Kette im aufgebockten Zustand nicht richtig auf Zug ist und der CP3 im Standgas aufgrund seiner Zündfolge ja tendenziell eh etwas unrund läuft.
Hast du denn die Kette schon häufiger Nachspannen müssen? Hat die Kette schon mal Rost angesetzt gehabt?
Ich würde mir an deiner Stelle die Kette erstmal in Ruhe genauer anschauen.
Wenn die wirklich irgendwo verschlissen ist, dann müsstest du das eigentlich sehen.
Z.B. sind noch alle O-Ringe da? Sitzen vielleicht einzelne Kettenglieder fest und laufen nicht geschmeidig über das Ritzel?
Lässt sich die Kette am Kettenrad runterziehen bzw. an verschiedenen Stellen unterschiedlich weit vom Kettenrad ziehen oder hat die Kette verschiedene Kettendurchhänge, wenn du mal an mehreren Stellen misst?
Habt ihr zufällig parat welche Feder ihr hinten fahrt im Wilbers und auf welches Gewicht das in etwa abgestimmt wurde ?
Verbaut ist in dem mir angebotenen Fahrwerk ne 59/59 110-165 Feder, ich dürfte mit Klamotten ( Helm, Kombi, Stiefel etc. ) so etwa 93 KG auf die Waage bringen.
Alles anzeigen
Ruf doch direkt mal bei Wilbers an! Die können dir ganz genau sagen, auf welches Gewicht deine Feder bei der XSR900 ausgelegt ist und falls die Federrate nicht passt, kannst du ggf. gleich die für dich richtige Feder bestellen.
Lies nochmal genau.. Ich sagte nicht, dass ich 2 min laufen lasse und mich dann drauf setze.. sondern erklär es im zweiten Satz. Aber egal.
Du thematisiert es, nicht ich. Dann darf also auch der Handwerker um 7 nicht anfangen unter der Woche? Soso.. egal, mach wie du denkst. Meine Nachbarn mögen mich l. Zumindest hat keiner auch nur nach Jahren ein Wort gesagt. ☺️
Alles anzeigen
Ich bin beim Lesen ebenfalls auf 3 min gekommen und würde auch sagen, dass du das Thema angestoßen hast und nicht Bigfoot. Auf was willst du denn eigentlich hinaus?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen