Heute 16:50 Uhr von Kimmichsweiler nach Esslingen rein eine Abarth mit Esslinger Kennzeichen aber ohne Verkleidung?
Beiträge von Aries
-
-
Alles anzeigen
Heute, gg. 15:30, am Goldboden, eine "Schwarze".
Kann es sein, dass du da zu Fuß mit deiner Frau spazieren warst?
-
Alles anzeigen
Dann wäre das der 25.10. . Ich muß am 31.10. schon wieder im Ruhrgebiet sein. Der Rest ist dann unter der Woche. Aber Essen gehen ist ja vielleicht drin.
Entspannte Grüße
StoppelhopserOk, dann können wir ja mal den 25.10. vormerken. Wäre natürlich schön wenn wir es hinbekommen eine kleine gemeinsame Runde zu drehen. Wo genau seid ihr denn im Schwarzwald?
-
Schwarzwald ist nicht gerade klein!
Ich möchte, wenn das Wetter mitspielt, auf alle Fälle noch mal ne Tagestour in den Schwarzwald machen. Wäre bei mir aber nur am Wochenende möglich, da wirst du wahrscheinlich lieber mit deiner Gattin Zeit verbringen wollen
-
Alles anzeigen
Ich hab dreimal gekuckt, bei meinem (YA335) steht nur die MT09 drinne.
/edit: hm komisch, hab ich vllt. ein altes ABE-Heftchen, weil online wird mein Federbein explizit für die XSR ausgewiesen inkl. ABE.komisch... naja, mal schauen
Das kann gut sein, dass dein Heftchen zu alt ist.
Öhlins hat ja erst vor 2-4 Wochen die Verfügbarkeit von ABEs für die XSR900 bei einigen ihrer Produkte auf der Internetseite ergänzt. -
Alles anzeigen
So, nächste Woche lass ich alles eintragen was nur eine ABE für die MT09 hat, wie Fussrasten oder das Öhlins hinten.
Die Öhlins-Federbeine für die Straße haben eigentlich fast alle mittlerweile auch eine ABE für die XSR900.
-
Alles anzeigen
Kann ich verstehen, ich hatte eine Cup-R6 zum Spielen

Ja, rein um das fahrerische Können etwas zu verbessern und um Erfahrungen zu sammeln wäre eine 600er für die Rennstrecke schon ne geile Sache.
Mit meinen 1,85 habe ich aber leider das Problem, dass ich auf die meisten 600er-Modelle der vergangenen Jahre gar nicht mehr drauf passe.
-
Schade! Viel Spaß mit deiner neuen Triumph(?) und immer schön oben bleiben!

-
Alles anzeigen
das lag meinem Popometer nach am Hauptmanko des Serienfahrwerks, an den nicht harmonischen Federraten vorne und hinten, heißt die Fuhre federt vorne und hinten unterschiedlich schnell aus.
Das führte zur unsauberen Linie wenn man Speed mit in die Kurve nahm, und dadurch zu hohem Korrekturaufwand und artistischen Einlagen.
Wir konnten verstellen und testen wie wir wollten, es war nicht so hinzubekommen das für mich Wohlfühlfaktor aufkam, es fühlte sich immer stressig an beim Angasen.
Meinst du, dass liegt auch an den verbauten Federraten? Ich habe ja mal Yamaha Deutschland angeschrieben, ob sie mir sagen können, welche Federraten sie bei meiner XSR900 Bj. 2019 vorne und hinten verbaut haben? Habe aber leider bisher keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich ist meine Email im Spam-Ordner gelandet.
Achja, für alle Interessenten von Fahrwerksoptimierungen:
Für das Öhlins NIX 30 Street Cartridge Kit FKS 504 gibt es seit kurzem nun auch ganz offiziell eine ABE für die XSR900 (2016 - 2020).
-
Alles anzeigen
vielleicht solltest du dir besser eine R1 kaufen

(Sorry, das musste ich los werden)
Ja du wirst lachen, aber wenn ich das Geld hätte würde ich mir sehr wahrscheinlich eine gebrauchte Rennmaschine holen und mit der dann gelegentlich auf die Rennstrecke gehen.

Für die Landstraße finde ich die Leistung des CP3 aber momentan mehr als ausreichend! Wenn du mit mir fahren würdest, dann würdest du auch feststellen, dass ich vielleicht mal zügig aber keines Falls extrem schnell unterwegs bin. Ich fahr in Kurven bei 100 km/h vielleicht mal 40 ° Schräglage aber mehr auch nicht. Ich persönlich finde das Thema Fahrwerkseinstellungen aber einfach sehr interessant und wie man mit ein paar Anpassungen z.B. bei der XSR 900 gleich mal etwa 15 % schneller um die Kurven fahren kann ohne selbst besser Motorradfahren zu können!
