Beiträge von Aries

    Interessant, ich habe am Federbein auf Stufe 4 bereits einen Negativfederweg von 5 mm. Scheinbar gibt es hier wohl produktionsbedingte Schwankungen.

    Wie hast du die Zugstufe vorne und hinten eingestellt?


    Ich bin schon gespannt was dein Spezi sagt!

    Ja, wahrscheinlich hast du recht.

    Der Halter ist wohl aus Alu-Guss und Guss mag keine Zugbeanspruchung. Die Blinker sehen zudem recht starr/massiv aus. Durch die Vibrationen am Blinker entsteht dann am Halter eine permanente Zug-/Druck-Wechselbeanspruchung wodurch der Alu-Guss schnell ermüdet und bricht. Werden die Blinker zu fest am Halter angezogen wird der Effekt noch verstärkt.

    Helfen würde hier eine Gummimuffe zwischen Blinker und Halter, welche die Vibrationen abdämpft.

    Ab wieviel mal Zuflucht fängt denn der Druckpunkt an zu wandern???^^

    Na das Reinigungsmittel und evtl. Schmierstoffe/Öle dürfen nicht ins Grundwasser gelangen. Ich meine, dass ist sogar ziemlich teuer wenn dich jemand anzeigt.

    Warum?

    - in die Waschbox fahren

    - mit Wasser vorab abschpritzen (falls notwendig)

    - mit Motorradreiniger einsprühen

    - einwirken lassen

    - mit Lappen den Dreck abwaschen

    - mit Wasser abspritzen

    - Motorrad ggf. mit Lappen trockenruppeln und heimfahren

    Eimerwäsche ist halt nicht erlaubt weil sie wollen dass du den Euro in die Waschanlage für den Hochdruckreiniger schmeißt. Sonst würden sie ja nix verdienen.