Alles anzeigenwenn die Wssp 2025 startet ist es vielleicht besser zu verstehen. Test sollen aktuell vielversprechend sein, leider gab es noch keine Details zum Motor, weder Strasse noch Track.
Auf der Yamaha-Seite werden für den CP3 der R9 genau die gleichen Daten angegeben wie für alle anderen aktuellen CP3 Modelle.
Ten Kate Racing Yamaha, also quasi das inoffizielle Werksteam von Yamaha in der WSSP, geht wohl nächstes Jahr auf jeden Fall mit der R9 an den Start. Da bin ich echt mal gespannt, was Yamaha am CP3 nach WSSP-Reglement noch alles am Motor für 2025 ändern darf. Denn mit nur 119 PS werden sie gegen eine aktuell auf ca. 145 PS gedrosselte Panigale V2 oder MV Agusta sicher kein Land sehen und nur mit einer neuen AGA ohne KAT und mit neuem Mapping wird man aus dem CP3 auch keine 26 PS extra rausholen.