Beiträge von Aries

    Anhand des Bildes würde ich meinen, dass du den Lenker auch noch ein gutes Stück, ich schätze mal 10°-15°, weiter zu dir drehen könntest.

    Wichtig ist halt, dass du darauf achtest, das nach dem Verdrehen dann der Lenker bei vollen Lenkeinschlag nicht am Tank oder irgendwo anders anstößt. Anschließend natürlich auch die Brems- und Kupplungsarmatur wieder so einstellen, dass du sie mit der neuen Lenkerposition auch wieder problemlos betätigen kannst.

    Ggf. wirst du ein paar mal nachjustieren müssen, da +/- 1° vom Gefühl und von der Belastung der Handgelenke manchmal einen großen Unterschied machen.

    Am Besten vorher auch mit Bleistift Markierungen an den Klemmböcken und am Lenker zur Orientierung machen und dass du bei Bedarf den Lenker auch wieder in die ursprüngliche Position zurückdrehen kannst.


    Falls du technisch zwei linke Hände hast oder es dir einfach nicht zutraust, kannst du auch zu deiner Motorradwerkstatt fahren. Das Verstellen geht eigentlich recht schnell und ist in 5 Minuten erledigt.


    Bevor du dir einen neuen Lenker holst, würde ich das auf alle Fälle vorher mal ausprobieren.

    So, ich war gestern mal vor Ort und ich muss sagen, dass es erstaunlich gut geworden ist. Ist zwar auch nur Flickwerk, aber dafür wurde überraschend sauber gearbeitet.

    Das sieht mir doch stark nach Nordschwarzwald aus, wo der Rick da am Anfang des Beitrags unterwegs ist.

    Mittlerweile wahrscheinlich auch einer der bekanntesten Polizisten in Deutschland. Hab schon ein paar mal mobile Infostände der Rennleitung 110 bei Bikertreffs gesehen, allerdings nie angehalten. Finde die Aktionen der Rennleitung 110 aber an sich eine richtig tolle Sache.

    Der Originallenker hat etwa eine Breite von 750 mm. Im Zubehör gibt es häufig auch noch Lenker mit knapp unter 700 mm aber dann wirst du das Problem haben, dass die Lenkerarmaturen weiter innen liegen und diese beim vollen Lenkeinschlag eher an den Tank anstoßen, sprich du kannst einen schmaleren Lenker tendenziell nicht mehr so weit zu dir drehen, wodurch er zwangsläufig dann wieder etwas weiter weg sein wird als ein vergleichbarer breiterer Lenker.


    Hast du ein Bild, wie du den Lenker aktuell eingestellt hast?


    Wie groß bist du denn? Möglicherweise gibt es hier ja Fahrer mit einer vergleichbaren Körpergröße, die ähnliche Probleme hatten und bereits eine Lösung gefunden haben oder auch Erfahrungen mit weniger guten Lösungen gemacht haben.

    Und den Originallenker weiter zu dir drehen hat keine Besserung gebracht?

    Wenn das Wetter mitspielt, werde ich mir morgen gleich mal die Reparaturen an der Zuflucht anschauen.:)

    Ja, da hast du absolut recht. Wenn man mal ganzheitlich auf die Region Nordschwarzwald schaut, wurde in den letzten Jahren wirklich viel gemacht. Der Fall Zuflucht zeigt leider auch gerade ganz gut, dass es offensichtlich gar nicht so ohne ist die Straßen in Schuss zu halten.

    Ich befürchte nur, dass es mit ein paar Ausbesserungen vom Straßenbelag nicht getan ist. Letztes Jahr war es noch eine Stelle und Anfang diesen Jahres waren es zwei. Jetzt nach dem Sommer sind es mittlerweile schon fünf oder sechs Stellen, wo sie solche Leitbaken hingestellt haben und wenn man mal genau hinschaut, dann kann man auch schon an vielen anderen Stellen sehen, dass der Asphalt am Straßenrand bereits beschädigt ist, weil der Hang einfach abgesackt ist. Ich denke, wenn sie das richten wollen, dann sind wahrscheinlich etwas umfangreichere Sanierungsarbeiten notwendig, weil erstmal der ganze Hang stabilisiert werden muss, was richtig Geld kosten dürfte und ob sie das investieren wollen oder überhaupt haben? Ich bin mal gespannt, wie es nach dem Winter aussehen wird.

    Eigentlich eine coole Idee aber zur RN80 passt es irgendwie nicht so wirklich. Das Designkonzept der RN80 ist ja im Grunde einem entkleideten 80er Jahre Superbike nachempfunden und Superbike mit Munitionskiste ist für mich nicht so stimmig.