Na ganz so sicher wäre ich mir da gar nicht. Die Restbestände vom CRA3 gingen ja trotz saftiger Preise weg wie warme Semmeln.
Beiträge von Aries
-
-
Der Hinterreifen vom CRA3 war neulich noch bei Reifendirekt mit ca. 2100 € gelistet.
Ich vermute mal es war ein Tippfehler, aber wer weiß

-
Alles anzeigen
sie an, man kann auch eine streetfighter verschandeln.

hab's leider verpennt und zu spät mitbekommen, sonst wäre ich auch dort gewesen.

Du bist nicht allein! Das geht mir schon seit vier Jahren so

-
Könnte auch einfach nur ein kleiner Zweig sein, der sich unglücklich im Lüfter verfangen hat. Am Besten mal nachschauen und wenn nix zu sehen ist mal auseinanderbauen (falls möglich) oder ab in die Werkstatt.
-
-
Alles anzeigen
Auf g`scheit machen (Erdgeschichte visualisiert)
aber nicht fähig eine Antwort zu liefern 
Velodrome Esclangon in den südfranzösischen Alpen
-
Alles anzeigen
sehe ich genauso. Habe für den Road 6 den ich vor 4 Monate montieren lassen hab mit allen drum und dran auch 440€ bezahlt
Wo hast du das machen lassen?
-
Alles anzeigen
Ja, das ist eine
BRIDGESTONE/BATTLAX HYPER-
SPORT S22R und Montag gibt es gleich beide NEU, ich freue mich schon drauf
Kostet mich übrigens 539 € komplett, falls es jemanden interessiert
(nicht bei Yamaha Händler). Hat jemand ähnliche Kosten gehabt ? Würde mich interessieren, was ihr so dafür zahlt? 
Ich hätte dir eher zu einem Touren- oder Tourensportreifen geraten, da die einfach aus dem Stand schon deutlich mehr Grip aufbauen als ein Sport- oder Hypersportreifen und bis du so einen modernen Touren- oder Tourensportreifen mal ans Limit bringst, musst du schon richtig flott sein.
Ich habe diese Woche in einer freien Werkstatt, für den Aus- und Einbau der Räder, Reifen Demontage und Montage, Räderauswuchten, neue Auswuchtgewichte und Altreifenentsorgung insgesamt 175 € gezahlt. Kosten für die Reifen kommen dann natürlich noch oben drauf.
-
Alles anzeigen
Was ist den für dich schnell? Ist 8000 km für so einen Reifen normal ?

Ist das ein S22?
Für einen S22 sind 8000 km sehr viel. Irgendwas zwischen 2500 und 4500 km wäre normal.
Edit:
Bei einer Laufleistung von 8000 km kann man davon ausgehen, dass du den Reifen wahrscheinlich sehr oft unterhalb seiner eigentlichen Wohlfühltemperatur gefahren bist und der Reifen in diesen Situationen noch keinen ordentlichen Grip aufgebaut hat.
-
Ich meine das ist typisch für den CP3 mit 270° Hubzapfenversatz im Standgas. Ist bei meiner RN43 zumindest genauso.
Ach ja, TC ausschalten nicht vergessen!
