Ja, die XSR ist tendenziell eher empfindlich was Lenkerflattern angeht aber problematisch ist das eigentlich nicht.
Das Fahrwerk der XSR ist noch original?
Wie ist denn das Federbein eingestellt?
Lenkerflattern über die Einstellungen von Federbasis und Zugstufe zu minimieren ist zwar möglich aber eigentlich nicht unbedingt der richtige Weg. Problem ist, dass der Einfluss durch die Änderungen dann häufig auf das restliche Fahrverhalten deutlich größer ist als auf das Lenkerflattern. Normalerweise ist es auch so, dass wenn du bereits ein ausgewogenes Fahrwerkssetup hast, also Federbein und Gabel federn gleich schnell ein und aus und sind nicht zu hart oder zu weich eingestellt, sich dies auch hinsichtlich Lenkerflattern bereits positiv auswirkt.
Einen sehr großen Einfluss auf Lenkerflattern kann auch der Reifen haben. Welcher ist denn montiert?
Wieviel Erfahrung hat denn deine Freundin als Motorradfahrerin?
Ich frage, da die mit Abstand häufigste Ursache für Lenkerflattern tatsächlich der Fahrer selbst ist, weil er sich zu verkrampft am Lenker festhält und im schlimmsten Fall auch noch probiert bei einer leichten Unruhe im Lenker, dies durch noch festeres Zupacken zu unterbinden, was aber dann alles nur noch schlimmer macht.
Theoretisch könnte natürlich auch ein Defekt vorliegen, also verschlissenes Lenkkopflager oder sowas. Habt ihr das schon mal geprüft oder prüfen lassen?