Wie ich von Anfang an berichtet habe ist der MK3 für unseren Dreizylinder optimal. Der Reifen ist aber keineswegs ein Tourenreifen sondern sowas von Hypersport was Performance angeht. Der Gummi ist mMn etwas härter und braucht etwas Temperatur bis er optimal läuft/gript, punktet dadurch aber mit Laufleistung im Vergleich zu teilweise "zu weichen" Reifen von anderen Herstellern. Auf ner 1000er hat der MK3 nen deutlich höheren Verschleiß, auf ner MT10 hält der keine 3.000km bei meinem Kollegen, unsere 115PS schonen den Gummi aber etwas mehr und dadurch hält er solange. Ebenso auf meiner R6, die ich fast nur im hohen Drehzahlband und ohne TCS bewege, habe ich mehr Gummiabrieb und dadurch eine kürzere Laufleistung.
Alles anzeigen
Ja, ich war auch schon überrascht, als du von einer Laufleistung von 6000-7000 km geschrieben hast. Das finde ich für einen Hypersportreifen extrem viel. Normalerweise kann man schon sagen, dass Hypersportreifen je nach Fahrstil und Motorrad so Pi mal Daumen zwischen 2500 - 4500 km halten.
Ich selbst würde meinen Fahrstil als zügig aber nicht extrem sportlich bezeichnen und ich fahre seither immer Tourensportreifen und der Conti Road Attack 3 war bei mir hinten nach ca. 5800 km am Ende, der Michelin Road 5 nach ca. 5900 km und der Pirelli Angel GT II nach ca. 7800 km.
Stoppelhopser und du seid keine langsamen Fahrer und trotzdem hält der MK3 bei euch beiden ca. 6500 km, was mehr ist als bei mir Tourensportreifen wie der CRA3 und Road 5 gehalten haben.
Bei der Laufleistung könnte ich mir vorstellen, dass der MK3 wahrscheinlich auch ein ähnliches Gripniveau bietet wie der Road 5 oder der CRA 3, was für mich z.B. völlig ausreichend wäre, aber nur das Einsatztemperaturfenster etwas höher liegt. Die Bezeichnung Hypersportreifen ist dann aber sehr irreführend. Sportreifen würde wohl besser passen.
Jemand der immer Hypersportreifen fährt und das Grippotenzial auch nutzt, wird so beim Kauf eines MK3 sehr wahrscheinlich enttäuscht sein, da er mit der Laufleistung einfach nicht den Grip haben kann wie andere Hypersportreifen die schon nach 3000 km am Ende sind und ein Tourensportreifenfahrer wie ich wird den Kauf eines MK3 gar nicht erst in Erwägung ziehen, weil Hypersportreifen ja eine viel zu geringe Laufleistung haben. Marketingtechnisch ist das nicht wirklich optimal.
Im Gegensatz zu thedirtyp und rhea schon.
Durfte ich ja unlängst testen.
Alles anzeigen
Mach dir nichts drauß. So ist halt die Jugend