Beiträge von Aries

    Laut Yamaha soll der Durchhang zwischen 5 und 15 mm betragen. Ich bock meine hinten immer mit dem Montageständer auf. Wenn ich alles eingestellt habe und das Rad wieder festziehen möchte klemme ich vorher noch vorsichtig einen Schraubenschlüssel zwischen Zahnrad und Kette ein und drehe das Rad bis die Kette etwas auf Spannung ist, wodurch das Hinterrad links und rechts sauber an die Verstellschrauben gedrückt wird.

    Ja, die Kette kann schon sehr warm werden, könnte also normal sein. Seit ich vor 10000 km eine neue Kette aufziehen lassen habe, bei der alten kamen mir nach 11000 km alle O-Ringe entgegen, habe ich die Kette immer auf einen Kettendurchhang von 10-15 mm gespannt und bisher keine Probleme gehabt.

    Bei mir sollte es passen:)

    Was für eine Runde hast du denn geplant? 2,5 Stunden mit Pausen oder ohne?

    _________________________________________________________________________________________


    Vorschlag:

    -Treffen ab 10:30 h Weiler Hütte

    - 11:30 h Abfahrt über Schwäbische Alb Richtung Schurwald. (ca. 2,5 Std.)

    - Abschluss ES-Jägerhaus


    Tragt euch bitte in untenstehende Liste ein.

    Teilnahme am Abschluss in ES-Jägerhaus mit *, wegen Reservierung.


    Teilnehmer:

    Kurvenschleicher *

    Aries *

    Bitumen ist ja auch nicht gleich Bitumen. Da gibt es ja auch noch mal Unterschiede in der Zusammensetzung, sodass du bei dem einen eher rutschst und bei dem anderen später und mit einem anderen Reifen ist es vielleicht dann wieder genau umgekehrt und im Nassen kann die Welt auch schon wieder ganz anders aussehen. Die Kommunen werden für Ausbesserungen wahrscheinlich eh den Bitumen nehmen, der gerade im Angebot ist. Selbst auf der gleichen Straße kann es so Bitumen mit unterschiedlichen Eigenschaften geben, wenn die Ausbesserungsarbeiten zu unterschiedlichen Zeiten stattgefunden haben. Ich finde es daher immer etwas schwierig Vergleiche zwischen Reifen anhand ihres Grips auf Bitumen zu machen, wenn man nicht auch über genau den gleichen Bitumenstreifen gefahren ist.

    Klar, warum nicht. Wahrscheinlich würden bei mir auch beide WE gehen. Weiler Hütte oder Jägerhaus wäre beides ok, wobei Jägerhaus für mich natürlich schon praktisch wäre, da ich quasi um die Ecke wohne und fast schon hinlaufen könnte.:)

    Zwecks Biergarten sollte man aber evtl. frühs oder bereits am Vortag einen Tisch reservieren. Als ich gestern mit dem Motorrad unterwegs war, sahen die paar Biergärten, die bereits geöffnet hatten, doch recht gut besucht aus.