Und heute noch eine mit unigrauen Tankblenden und weinroten Elementen in Aichelberg am Straßenrand gesehen. Ist das jemand hier aus dem Forum gewesen?
Beiträge von Aries
-
-
Gestern kurz nach 17 Uhr ist mir eine Blaue in Schanbach entgegengekommen. kurvenschleicher warst du das vielleicht?
-
-
Für alle, die sich mit dem Thema Fahrwerk richtig Einstellen näher beschäftigen möchten hier vielleicht zwei hilfreiche Links:
MOTORRAD - RATGEBER: FEDERUNG/DÄMPFUNG RICHTIG EINSTELLEN, TEIL 1
MOTORRAD - RATGEBER: FEDERUNG/DÄMPFUNG RICHTIG EINSTELLEN, TEIL 2
-
Der Federweg sollte eigentlich gleich bleiben, wenn man die Federbasis ändert. Er schreibt auch, dass er jetzt mehr Kraft für schnelle Richtungswechsel benötigt. Nach meinen Erfahrungen nimmt aber durch Erhöhung der Front die Agilität bei schnellen Richtungswechseln ab. Könnte somit auch ein Schritt in die falsche Richtung sein aber probieren kann man es. Die Federbasis ist ja schnell geändert.
-
Zu schwach halte ich eher für unwahrscheinlich. Würde vermuten, dass entweder die USB-Dose defekt oder die Verkabelung zum Moped nicht richtig funktioniert und irgendwo einen Wackler hat.
-
Angefixt durch diesen Post habe ich mir auch die Raximo gegönnt.
Als Farbwahl habe ich Titan und Schwarz gewählt und das passt zur Metal sehr gut.
Als ich mal nach Hebeln geschaut habe sind mir die Raximo auch aufgefallen. Hab's aber bisher irgendwie noch nicht geschafft mir die mal bei Louis in natura anzuschauen. Sehen ja auf den Bildern richtig gut aus und haben auch gute Bewertungen.
Wie sind die denn verarbeitet? Passgenauigkeit etc.? Ist der Hebel bei der kleinsten Hebellänge für eine 2-Finger-Nutzung geeignet?
-
Gratulation!
Na ich hoffe, du hast sie zur Feier des Tages auch ordentlich geputzt!
-
Was ist denn hier los? Jetzt reißt euch mal wieder zusammen!
-
Verstehe die Thematik mit dem Windschild auch nicht so ganz. Hab jetzt selbst bei zügigem Landstraßentempo noch nie den Fahrtwind als unangenehm oder gar störend empfunden.
Vielleicht hat es ja auch was mit der Motoradbekleidung zu tun. Ich fahre mit einer eng/gut sitzenden Motorradlederjacke. Da flattert nix im Wind und durch die enge Passform und den Protektoren wird der Oberkörper auch noch bei höheren Geschwindigkeiten relativ gut abgestützt. Könnte mir aber vorstellen, dass bei Textiljacken, die evtl. nicht so eng am Körper anliegen, zum einen die Stützfunktion nicht so gegeben ist und zum anderen auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten irgendwas mit flattern anfangen kann, sodass der Fahrtwind dann als störend empfunden wird. Da ich selbst keine Motorrad-Textiljacke besitze und auch noch nie besessen habe, ist das aber reine Spekulation.