Photoshop Ideen zur XSR - oder wie User IHREN König umdesignen würden

  • #111


    Danke für die Mühe.
    Ich bin halt auf der Suche nach einem Kontrast, das sie mir untenrum zuviel schwarz ist. :eusa-think:

  • #112

    @Carbon: Ich frage mich etwas was das soll - normalerweise kommt Carbon zur Gewichtsersparnis zum Einsatz. Die seltsamen Abdeckungen machen genau das Gegenteil. Gut - sieht vllt. im Auge des ein oder anderen schick aus - aber für mich ergibt das irgendwie keinen Sinn. Dann lieber die Tackabdeckungen, Frontfender und Spritzschutz hinten aus Carbon. Bringt zwar Gewichtsmäßig auch nicht richtig viel - aber wenigstens werden Teile ersetzt und nicht "doppelt" gemacht.

  • #113

    Das ist halt ein Carbon Rahmenschutz. Alternativ kannst auch Sturzbügel aus Stahl montieren die 20mal so schwer sind. Im Rennsport ist sowas weit verbreitet. Aber natürlich geht's hier in erster Linie ums Optische, wenn es einem gefällt.

  • #114



    Hallo Jens


    matt-grau kommt sehr gut. Darf ich Dir einen Foliensatz abkaufen?


    Cheers


    Martin

    Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnfrei!

  • #115

    Tach alle
    Freue mich auf meinen blauen König. (Nächste Woche?)
    Habe auch ein paar speedblock Ideen „auf Papier“ gebracht, wovon eine dann im Winter umgesetzt werden soll. Kann mich nicht entscheiden.
    Ich tendiere zu Silber schwarz. Eure Votings bitte.
    :) leider etwas unsauber gearbeitet. :icon-cry:
    Was darf der Folierer dafür aufrufen? Habe hier nichts gefunden.
    Danke

  • #116

    Servus Hartmut :P Zunächst einmal finde ich es gut das dieser Thread weitergeführt wird. Deine Entwürfe sind allesamt sehr geschmackvoll...schwer sich da zu entscheiden :eusa-think: Ich tendiere dennoch zu Version Nr.4 und zwar aus folgendem Grund: Wenn die untere Tankhälfte schwarz lackiert oder foliert ist, erhält die "Tankform" einen klassischeren Look ;) Gut zu sehen an der 60th Anniversary. Das ganze kommt bei Tageslicht, selbst bei Rock Slate besser zur Geltung da der blaue Lack dann auch heller wirkt als auf dem Bild. Dazu könnte ich mir noch den Heckfender in blau sehr gut vorstellen 8-)

    also known as Lucky Sascha, :D


    Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller 8-)

  • #117

    Mir gefällt die Variante mit den schwarzen Speedblocks und der schwarzen unteren Hälfte am besten.


    Ich habe mich auch mal gespielt im Hinblick auf ein mögliches Winterupdate. Mal schaun ob ich die Lust habe das umzusetzen.


    Unterschied zum jetzigen Stand wäre dann:


    - Neuer Sitzbezug schwarz mit gelben Nähten
    - Scheinwerfergehäuse und Frontfender schwarz lackieren
    - Neue Felgenbänder in gelb/gold
    - Bremsflüssigkeitsdeckel und Öleinfüllschraube gold
    - Tank folieren und Schriftzug in schwarzen Plasti Dip
    - Neue Hebel mit goldenen Einstellern

  • #119

    Beim Netz stöbern bin ich auf diese 60th Anniversary gestoßen und dachte der Heck Fender kommt dir doch irgendwie bekannt vor:eusa-think:Na klar..das ist doch die finale Version die ich vor 4 Jahren gezeichnet habe (Beitrag #27):icon-razz:Im Nachhinein bin ich froh dass ich meinen Heck Fender nicht so lackiert und stattdessen den Speedblock Verlauf auf dem S2 Concept Höcker realisiert habe. Den Höcker gab es ja 2016 noch gar nicht. Dennoch finde ich es interessant die Umsetzung des Entfurfs zu sehen, auch wenn es über 4 Jahre gedauert hat:eusa-whistle:

  • #120

    Benötige Hilfe bei einer Idee die ich im Kopf habe.

    Im Prinzip 60th anniversary design mit einer anderen Farbe statt dem Bekannten gelb.

    Freue mich falls mir jemand helfen kann.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!