Xsr bekommt Lenkerschlingern

  • #31

    Hi, hatte mal S22 auf ner "17" Zoll GS 1200, toller Reifen, bis auf den Verschleiß. Man kann auch mal ein Exemplar erwischt haben was nicht 100% ist. Rosso 4 hab ich aktuell auf der XSR und bin sehr zufrieden, trotzdem wird sie unruhiger bei +180 KMh. Liegt meiner Ansicht nach aber eher an der Sitzposition, kurzer Radstand etc. Stört mich persönlich nicht, hatte keine Probleme mit Lenkerflattern auf der Landstraße, auch nicht deutlich über 100 Sachen. Mich stört eher die Unruhe im Fahrwerk, wenn der Straßenbelag schlecht wird, mal sehen ob Wilbers Besserung bringt. Tatsächlich hatte ich mal ne XSR900 angefragt, da meinte der Vorbesitzer ( als ich auf den verbauten Lenkungsdämpfer angesprochen habe), XSR ohne Lenkungsdämpfer wäre unfahrbar... Keine Ahnung was der Mann damit gemacht hat.

  • #32

    der Herr Wilbers wird das richten, du wirst sehen 👍🏻

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #33

    Mach die Druckstufe 2 klicks auf das bringt viel dann hoppelt sie nicht auf Bodenwellen wenn man anbremst. Lenkungsdämpfer brauchst du nicht wirklich wenn die Räder ordentlich gewuchtet sind. Zumindest nicht bei der RN80. Habe sonst keine Probleme in der Hinsicht. Das Fahrwerk ist zwar auf schlechtem Straßen etwas unruhig aber es ist immernoch besser als das was Yamaha bisher abgeliefert hat.

  • #34

    Die S22 haben bei mir zuletzt ca. 7200km gehalten (Erstbereifung). Toller Reifen, bis auf die lauten Abrollgeräusche je nach Strassenbelag gegen Ende seines Lebensdauers.


    Habe nun wieder nen neuen Satz S22 und bin bisher total zufrieden. Bei Massenprodukten kann es immer wieder mal nen Ausreisser geben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!