SPARK Auspuffanlage
-
-
-
#122 Das ist der Grid-OIMG_4792.jpg
-
-
#123 Ich habe vor ein paar Minuten folgende mail bekommen:
Ich habe dann dem Absender (sparkexhaust@gmail.com) geantwortet und bestellt, Bei mir wird´s die GYA8887TOM...
Ich musste jetzt zweimal Anfragen, bevor Ich eine Order Confirmation bekommen habe, also scheint Spark allgemein da ein bisschen tranig zu sein, was Antworten angeht. Aber dranbleiben lohnt sich! Auf dem deutschen Markt wird "mein" Spark mit 1800€ plusminus angeboten, aber auch mit Lieferzeit 45 Werktage, Direkt bei Spark bleibt es bei dem Preis von 1544€. VG
-
-
-
#125 Chices Teil! 👍
Wie seiht es da mit der Leistung aus? Spürbar weniger?Ich kann dazu noch nichts sagen, auf dem Papier ist sogar von einer leichten Steigerung die Rede, Reinhard hier aus dem Forum bestätigt das die Leistung auf jeden Fall nicht weniger geworden ist.
-
#126 Würde auch von gleicher Leistung bzw. subjektivem Leistungszuwachs sprechen😉
Weniger ist’s definitiv nicht, ist auch den recht großvolumigen Absorbationsschalldämpfern zu verdanken. Bei Spark muss nicht mit mehreren kleineren DB-Killern gearbeitet werden(roadsitalia oder IXIL, MIVV), welche auch Leistung schlucken, sondern kann durch die zuvor erwähnten Dämpfungselemente (MSD und ESD) eine optimiertere Abgasleitung mit wenigen Verlusten erreicht werden.
-
-
#127 Ich kann dazu noch nichts sagen, auf dem Papier ist sogar von einer leichten Steigerung die Rede, Reinhard hier aus dem Forum bestätigt das die Leistung auf jeden Fall nicht weniger geworden ist.
Also bei der Akrapovic-Anlage über JamParts (1560,00 €) hast du defintiv ein geringes Leistungsplus. Ich spreche das aus eigener Erfahrung.
-
#128 Also bei der Akrapovic-Anlage über JamParts (1560,00 €) hast du defintiv ein geringes Leistungsplus. Ich spreche das aus eigener Erfahrung.
und der Sound kommt mit der Zeit, war am Anfang auch etwas enttäuscht, aber hat sich entwickelt, ist schön dumpfer geworden.
-
-
#129 Bei Zubehör-AGAs muss einem halt immer klar sein, dass ein Hersteller aus Marketinggründen einem kein Leistungsdiagramm zur Verfügung stellen wird, indem ersichtlich wird, dass die AGA, die sie verkaufen möchten, Leistung frisst.
Selbst ein Hersteller wie Akrapovic hat für die Erstellung der Leistungsdiagramme bei ihren AGAs teilweise gerne mal den DB-Killer rausgenommen, was noch mal 1-2 PS mehr bringt, nur damit ein Leistungsgewinn von 1-2 PS gegenüber der originalen AGA ersichtlich wird. Bei Akrapovic ist dann aber i.d.R. irgendwo ein kleiner Vermerk zu finden, dass das Leistungsdiagramm eben ohne DB-Killer und somit nicht im legalem Zustand erstellt wurde. Manche Hersteller nehmen bei der Erstellung ihrer Leistungsdiagramme teilweise sogar komplett die KATs raus, nur damit im Leistungsdiagramm ein Leistungsplus zu erkennen ist. Manche geben es an, man muss aber i.d.R. schon danach suchen, aber manche Hersteller geben es auch nicht an oder zumindest habe ich keinen Vermerk gefunden. Bei einem Leistungsgewinn von 5-6 PS oder mehr kann man sich aber bei Euro4-AGAs aufwärts schon recht sicher sein, das die Leistungsmessung nicht mit einer AGA im legalen Zustand erfolgt ist.
-
#130 Bei Zubehör-AGAs muss einem halt immer klar sein, dass ein Hersteller aus Marketinggründen einem kein Leistungsdiagramm zur Verfügung stellen wird, indem ersichtlich wird, dass die AGA, die sie verkaufen möchten, Leistung frisst.
Selbst ein Hersteller wie Akrapovic hat für die Erstellung der Leistungsdiagramme bei ihren AGAs teilweise gerne mal den DB-Killer rausgenommen, was noch mal 1-2 PS mehr bringt, nur damit ein Leistungsgewinn von 1-2 PS gegenüber der originalen AGA ersichtlich wird. Bei Akrapovic ist dann aber i.d.R. irgendwo ein kleiner Vermerk zu finden, dass das Leistungsdiagramm eben ohne DB-Killer und somit nicht im legalem Zustand erstellt wurde. Manche Hersteller nehmen bei der Erstellung ihrer Leistungsdiagramme teilweise sogar komplett die KATs raus, nur damit im Leistungsdiagramm ein Leistungsplus zu erkennen ist. Manche geben es an, man muss aber i.d.R. schon danach suchen, aber manche Hersteller geben es auch nicht an oder zumindest habe ich keinen Vermerk gefunden. Bei einem Leistungsgewinn von 5-6 PS oder mehr kann man sich aber bei Euro4-AGAs aufwärts schon recht sicher sein, das die Leistungsmessung nicht mit einer AGA im legalen Zustand erfolgt ist.
Die Akra für die Xsr900 bringt eigentlich die Leistung auf nicht Akra-Dynos, teilweise etwas mehr, was aber am Dyno liegen kann. Gibt einige vorher/nachher Messungen beim Flashen im Netz, und die Flasher sind ja motiviert die Eingangsmessung niedrig zu halten um die Leistung ihres Flashs aufzuwerten.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!